|
|
Jesus zur Gemeinde in Sardes: Ich weiß deine Werke: Du hast den Namen, dass du lebst und bist tot. Werde wach und stärke das, was absterben will, denn ich habe deine Werke nicht als völlig erfunden vor meinem Gott.
Offenbarung 3,1-2
|
Christen, die nicht ganz zu Jesus stehen,
werden einst vor IHM nicht bestehen.
Echte Nachfolge lebt vom gehorsamen Glauben,
sonst wird Halbheit die Liebe zu Jesus rauben.
Richte Dich nicht nach des Zeitgeistes Sinn,
denn es zieht zu trügerischen Kompromissen hin!
Gib Gott die Ehre, wenn Du am Wort willst bleiben,
denn ER will mit Dir Deinen Lebenslauf schreiben!
|
Frage:
Verlässt Du Dich ggf. auf eigene Leistungen, um Deine Glaubenshaltung begründen zu wollen?
|
|
Zum Nachdenken: In den 7 Sendschreiben werden uns von Jesus sowohl treue Überwinder, als auch laue Christen vorgestellt. Den letzteren erklärt Jesus klar, dass nur durch Buße (Umkehr) ein Neuanfang gelingen kann. Wir brauchen Wachsamkeit, indem wir unsere Einstellung anhand vieler Verführungen der Zeit am Wort Gottes aufmerksam prüfen. Bist Du dazu bereit? (1.Kor.6,19-20; Offb.1-3) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Viele sagen: „Ich will frei sein"
Wißt ihr denn nicht, daß Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht: Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Weichlinge, noch Knabenschänder, 1. Korinther 6,9 f. (Schlachter 2000) |
|
Die Bibel sagt: Homosexualität und andere Perversionen sind für Gott ein "Gräuel" (3. Mose 18; Römer 1,26 ff.; 1. Korinther 6,9 ff.). Wenn sie im Altertum im Zusammenhang mit heidnischen Kulten auftraten, sind sie deshalb heute nicht gutzuheißen, sondern gerade dadurch als Verirrungen qualifiziert, die mit Unglauben und Sünde zusammenhängen. Aber Gott schenkt Vergebung und Befreiung, wenn der Sünder Buße tut (1. Korinther 6,11).
Körperliche Liebe außerhalb der Ehe wird in der Bibel als "Unzucht" bezeichnet (griech. porneia; vgl. 1. Korinther 5 f.; Hebräer 13,4). Sie kommt einem Ehebruch gleich (vgl. besonders 1. Korinther 6,16 ff.). Vorehelicher Geschlechtsverkehr war in biblischer Zeit so gut wie unvorstellbar; an den deshalb wenigen Stellen, die auf ihn Bezug nehmen, wird er als negativ und nicht gottgewollt beurteilt (5. Mose 22,13 ff.; 2. Samuel 13).
Wer für sogenannte freie Liebe eintritt, kann sich damit nicht auf die "christliche Freiheit" berufen. Er muss sehen, dass Freiheit im biblischen Sinne nicht Willkür und Zügellosigkeit bedeutet, sondern Freisein für Gott, für den Dienst Gottes (vgl. wieder 1. Korinther 6). Der Missbrauch der Sexualität, einer von Gott geschenkten Gabe, kann niemals Ausdruck christlicher Freiheit sein. Diese Wahrheiten sollten wir heute mutig bekennen, auch wenn sie dem Zeitgeist entgegenstehen.
Viele sagen: „Ich will frei sein, weil ich mein eigenes Leben leben will.
Ich will frei sein von dem, was mich begrenzt.
Ich will frei sein für das, wonach ich selber streben will.
Ich will Freiheit - und ich will sie jetzt!“
Doch ist da Freiheit, wo man sagt: "Komm, alles ist erlaubt"?
Wo man, weil man nach sich nur fragt, dem anderen Freiheit raubt?
Und ist da Freiheit, wo man flieht vor Gott und Seiner Macht?
Wo Er uns nicht nach oben zieht aus Einsamkeit und Nacht?
Kannst du frei sein, wenn du dein eigenes Leben leben willst?
Kannst du frei sein, wenn keiner dir vergibt?
Kannst du frei sein, wenn du nur nach dem Eigenen streben willst?
Kannst du frei sein, wenn keiner mehr dich liebt?
Bete doch zu Gott und sage Ihm:
Ich finde Freiheit nur bei Dir, mein Gott, Du machst mich frei.
Du nimmst die Last der Schuld von mir. Mein Leben wird ganz neu.
Dein Geist, HERR, öffnet mir die Hand, für andere da zu sein.
Wo Freiheit sich an Liebe band, da bin ich wirklich frei.
Ich kann frei sein, weil Jesus neues Leben schenken will.
Ich kann frei sein, weil Jesus mir vergibt.
Ich kann frei sein, weil Jesus mich zum Frieden lenken will.
Ich kann frei sein, weil Jesus mich so liebt.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|