|
|
HERR, deine Hand ist erhoben; sie wollen es nicht sehen! Sie werden es aber sehen und sich schämen müssen. Der Eifer für das Volk, das Zornesfeuer wird deine Feinde verzehren. Uns aber, HERR, wirst du Frieden schaffen; denn auch alle unsere Werke hast du für uns vollbracht. O HERR, unser Gott, andere Herren als du herrschten über uns; aber künftig gedenken wir allein an dich, an deinen Namen!
Jesaja 26,11-12
|
Noch ist die gottlose Welt am Toben,
doch Gottes Hand ist schon erhoben!
Gericht wird über die Welt ergehen,
alle Spötter werden es dann sehen!
|
Frage:
Freuen Sie sich auch darauf, schon bald unter der Herrschaft Jesu, des liebevollen Friedefürsten und König aller Könige, im 1000-jährigen Reich leben und Ihm dienen zu dürfen?
|
|
Hinweis: Dieser Tage schaute die ganze Welt auf die USA - und was sah sie? Nicht nur die Vereidigung eines neuen Präsidenten unter Briefwahl-Ungereimtheiten, sondern mit einer Sängerin der Nationalhymne, die Jesus verspottende blasphemische Videos und schlimmeres machte. Wer nur etwas tiefer im Weltgeschehen nachschaut kann nur erschaudern – aber das erinnert auch an den heutigen Bibelvers: Gottes Hand ist bereits erhoben und sein „Zornfeuer“ wird sich über die gottlose Welt ergießen (sobald die Brautgemeinde entrückt wurde)! Noch sind wir aber hier und haben Licht und Salz zu sein (Matth. 5,13-16)! Lasst uns diesen Auftrag Jesu bis zuletzt treu ausführen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Gottes Wort schafft Segen
Wo keine Offenbarung ist, wird das Volk zügellos, aber wohl ihm, wenn es das Gesetz bewahrt! Sprüche 29, 18 (Schlachter 2000) |
|
Heutzutage meinen viele Menschen, sie bräuchten Gottes Wort nicht mehr: Wissenschaft, Fortschritts- und Technikgläubigkeit lässt sie darauf schließen, dass man ohne die Bibel auskommen könne. Solche Gedankengänge sind nicht neu: Es gibt sie schon seit uralten Zeiten, weil der Mensch immer wieder versuchte, ohne Gott auszukommen: Man ließ sich vom Teufel zu den verschiedensten Religionen bis hin zum Atheismus verleiten. Selbst die unbewiesene Evolutionstheorie erweckt den Eindruck, der biblische Schöpfungsbericht sei eine Erfindung, ein Mythos und nichts weiter als eine der vielen Legenden.
Deshalb wenden sich die Menschen mehr und mehr von der Bibel ab und interessieren sich nicht mehr für Gottes Offenbarung; dementsprechend sieht es ja auch in der Welt aus: Überall kommt es zu Mord und Totschlag. Korruption ist längst Alltag. In Rheinland-Pfalz hat sich der Bau eines Freizeitparks zur Nürburgring-Affäre ausgeweitet, bei dem auch der Ring einen Investor braucht, um nicht Insolvenz anmelden zu müssen. Steuergelder werden verschwendet, überall wird gelogen, betrogen und gestohlen. Die Gewalt an Schulen nimmt zu, und selbst in Kleinststädten gibt es bereits Drogendealer.
Wenn wir ehrlich sind, läuft alles aus dem Ruder: Terror ist eine reale Bedrohung, und überall auf der Welt toben Kriege, Aufstände und Revolten. Das Böse ist längst selbstverständlich geworden. Kein Wunder: Wo keine Offenbarung ist, wird das Volk wild und wüst.
Wo sich aber an Gottes Wort gehalten wird, da leben Tugenden auf. Ehrlichkeit bewahrt uns vor Steuerhinterziehung und Sozialbetrug, was zur Folge hat, dass Beiträge sinken und dennoch mehr gemacht werden kann. Wo nicht gestohlen wird, findet Vertrauen einen guten Boden. Wo Höflichkeit ist und Freundlichkeit, gehen die Menschen besser miteinander um. Wo Eltern geehrt werden, gibt es zumindest ein Weniger an Altersvereinsamung. Gottes Wort schafft nun einmal Segen.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|