|
|
Es war aber einer unter seinen Jüngern, der zu Tische lag an der Brust Jesu, den hatte Jesus lieb.
Johannes 13,23
|
Jesus, Dir will ich mich weihen
und ganz in Deiner Nähe sein,
will beständig auf Dich schauen
und Dir ganz und gar vertrauen!
|
Frage:
Suchen Sie die beständige Nähe zu Jesus Christus?
|
|
Aufruf: Zurzeit Jesu „lag man zu Tisch“ und Johannes war offenbar bestrebt immer direkt neben Jesus in dessen direktem Blickfeld zu liegen! Johannes bezeugte immer wieder seine Liebe zu Jesus und fühlte sich auch von Jesus geliebt. „Liebe“ war das große Thema seiner Briefe – was ja auch das „höchste Gebot“ ist (Matth. 22,36-40). Bemerkenswert ist auch, dass Johannes der „Gewürdigte“ war, die Offenbarung zu empfangen! Lasst uns auch Jesus wie Johannes von ganzem Herzen lieben und beständig Seine Nähe suchen! |
| Stimmen zum Zeitgeschehen (Leserbriefe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Leserbriefe-Menüs geblättert werden)
| Nicht humorlos
Zu einer Rezension zu "Religion und Humor":
Rezensent Christian Knatz hat sich wacker durch den Sammelband „Religion und Humor“ hindurchgearbeitet und aus den verschiedenen Beiträgen mehr oder weniger Erhellendes herausgefiltert. Ob die Bibel für Spaßsucher so gut wie nichts hergibt, mag der kundige Bibelleser für sich selbst entscheiden. Humorlos ist sie auf keinen Fall, denn hat es nicht mit hintergründigem Humor zu tun, wenn am Auferstehungsmorgen „der Engel des Herrn“ sich auf den Stein setzt, hinter dem die „Herrscher dieser Welt“ (1. Korintherbrief 2,8) die Causa Jesus ein für alle Mal abgetan wähnten?
Kommen wir zu Beitragsautor Magnus Striet, der Gott, so er denn existiert, auch das Lachen zutraut. Das Lachen über dieses Buch vermutlich nicht, wie Rezensent Knatz feststellt. Wohl aber ein schallendes Lachen über Wilhelm Gäbs Sichtweise des Buches Jona als Satire. Aber Gottes Lachen kann auch ernst sein. Etwa über die „Könige der Erde und Herren“, die sich gegen den Herrn und seinen Gesalbten auflehnen (Psalm 2,2.4). Oder über den Gottlosen, der dem Gerechten droht und die Zähne gegen ihn bleckt (Psalm 37,12.13). Die dritte in den Psalmen genannte Zielgruppe sind feindlich gesinnte „Übeltäter“ (Einzeltpersonen und ganze Völker), derer der Herr lachen wird (Psalm 59,3.9). Und hier gibt’s tatsächlich nichts zu lachen!
Die Bibel etwas für Spaßsucher? Auf alle Fälle ist sie ein Buch, das echter Fröhlichkeit nicht abhold ist. Und ganz klar: Echte Fröhlichkeit ist niemals humorlos!
(Wiesbadener Kurier / Wiesbadener Tagblatt 16.08.2018)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|