|
|
damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei
Epheser 5,27
|
`Komm`, rufen der Geist und die Braut,
das gläubige Herz sehnsüchtig schaut.
Bald schallt der Posaunenton
und es kommt der Gottes Sohn.
|
Frage:
Gestern sahen wir die endzeitliche Bedeutung der furchtbaren Ermordung des evangelikalen Christen Charlie Kirk. Haben Sie schon gleiches bei seiner Witwe erkannt?
|
|
Wie tröstlich: Erika hat nicht nur denselben Nachnamen Kirk = `Kirche`, sondern die Vornamenbedeutung `Herrscherin` weist auf Off. 2,26-27, wonach die Brautgemeinde mit Jesus zusammen herrschen wird!
Mehr noch: Sie war `Miss Arizona` d.h. Schönheitskönigin, so wie Ester (Ester 2) vom König als innerlich und äußerlich schönste Frau zur Königin und Ehefrau genommen wurde.
Und: auch wenn wir es nicht verstehen können: die Brautgemeinde Jesu ist DIE Schönheitskönigin des ganzen Universums! Jesus Christus gab sein Leben für uns in den Tod, `damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei`. Sehen wir nicht Jesu Liebe in alledem?!? Lasst uns Jesus anbeten und bereit sein für Sein Kommen uns zu Sich zu holen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Vor Gott still sein
Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm still alle Welt! Habakuk 2,20 (Luther 1912) |
|
Seit der Ersten Industriellen Revolution werden die Zeiten immer lauter; heute leben wir in einer Zeit der permanenter Reizüberflutung. Alles wird immer noch lauter, und immer mehr prasselt auf uns ein. Kaum ein Mensch vermag noch Stille zu ertragen. Das liegt daran, dass die Menschen vor der Frage nach dem Sinn des Lebens fliehen: Die Reize, das Laute um uns herum, die beständige Jagd nach Vergnügungen kann die Frage nach dem Woher Warum Wohin zwar unterdrücken; die Leere bleibt aber trotzdem und damit die innere Unruhe, die innere Hektik. Wenn wir aber vor Gott still werden und auf Ihn hören, dann kommen wir zur Ruhe. Die Frage nach dem Woher Warum Wohin wird uns von Gott beantwortet. Unser Leben hat dann ein Ziel und einen Sinn, vor allem aber eine Perspektive weit über den biologischen Tod hinaus.
Um aber auf Gottes Stimme zu hören, müssen wir stille werden: Gott ist schließlich kein Marktschreier, und Großes entsteht nur in der Stille. Nicht umsonst heißt es ja: „In der Ruhe liegt die Kraft!“
Wenn wir ruhig sind, wenn wir mit Ruhe unsere stille Zeit nehmen, wenn wir im Gebet Sein Wort studieren, dann spricht Er zu uns, dann antwortet Er auf unsere Fragen. Dann bekommt unser Leben durch Ihn Sinn, Perspektive und Halt. Der Krach, der Radau um uns herum ist Satans Versuch, uns davon abzuhalten, uns jene oben genannten Fragen und vor allem von Gottes Antworten abzuhalten. Der Lärm um uns herum soll uns betäuben: Die Stille allerdings macht uns wach und auch wachsam.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|