|
|
Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.
Lukas 13,29
|
In Gottes ewigem Himmelreich wird viel Platz sein.
Es wird herrlich sein für die, die mit Jubel kommen hinein.
Jesus sagt (Lukas 13,24):
Ringt danach, durch die enge Pforte einzugehen,
denn nur durch Glauben werden wir den Heiland sehen.
Viele werden danach trachten, hineinzukommen,
doch halbherzige Fromme sind nicht willkommen!
|
Frage:
Hast Du schon mal über diese himmlische Situation nachgedacht, diese unbeschreibliche Szenerie? Bist Du dabei?
|
|
Nachgedacht: Gott kennt die Seinen! In einem alten Lied heißt es treffend: Dort vor dem Throne im himmlischen Land, treff ich die Freunde, die hier ich gekannt. Dennoch wird Jesus und Jesus allein, Grund meiner Freude und Anbetung sein. (Hedwig von Redern, 1866-1935) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Das etwas andere WeihnachtsgedichtGedicht
Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16 (Schlachter 2000) |
|
1. Es ist Nacht und es ist kalt.
Ganz leer und still sind die Straßen noch nicht
und dort in dem Stall, sieh! Da brennt noch Licht!
Lass uns hineinschau´n zum Fenster, ganz leise.
Siehst Du auch was ich sehe? Drei seltsame Weise?
Siehst Du das Kind in der Krippe?
Es ist arm, halbnackt und leidet Not,
kann es überhaupt leben - oder ist es schon tot?
Nein, grad hat es gelächelt, es lebt noch, hurra!
Und die Leute drinnen sind ihm ganz nah.
Siehst Du die Eltern,
wie erschöpft sie sind.
Sie sind arm, doch auch reich – durch das Kind.
Wochenlang waren sie unterwegs von dort nach hier.
Sie hochschwanger, so suchten sie heute Quartier.
Jetzt ist das Kind da, geboren in diesem Stall
etwas Besseres fanden sie nicht in diesem Fall.
Es sind arme Leute,
und wie viele arme Menschen gibt es wohl heute?
Was können die beiden dem Kind schon bieten?
Nichts! – Außer das sie es innig lieben.
Das Kind geboren in einem Stall
zwischen Ochse und Esel
und für mich liegt klar der Fall.
Es gibt keinen Kessel,
es gibt keine Daunen,
doch das Kind nuckelt zufrieden an seinem Daumen.
Das Kind dort in der Krippe,
das ist die eigentliche Weihnachtsmitte!
2. Und was haben wir daraus gemacht?
Wir feiern unser Weihnachtsfest jedes Jahr neu.
Jedes Jahr neu die Geburt dieses Kindes.
Doch ist uns das Kind in der Krippe,
ist uns das armselige Geschöpf noch nahe?
Unser Tisch ist reich gedeckt.
Der Weihnachtsbaum ist mit Kerzen besteckt.
Die Stuben sind warm und behaglich
von elektrischen Kerzen kommt unser Licht.
Die Liebe aber, gibt uns all dieses nicht!
Die Liebe kommt von der Krippe her,
doch zeig mir: Wer fühlt sie noch, wer?
Unsere Herzen haben wir zugemacht
und das Kind hat trotzdem uns zugelacht.
Es will uns, es will mich und Dich erreichen
Und unsere harten geschlossenen Herzen erweichen.
Dieses Kind ist arm, hat weder Geld noch Gut.
Und wir? Uns geht es immer noch viel zu gut.
Siehst Du den Bettler am Straßenrand?
Gib ihm einmal nur Deine Hand.
Spende Liebe, gib den Armen von Deinem Überfluss,
es gibt auf der Welt schon zuviel Verdruss.
Es geht uns gut. Warum lernen wir nicht zu geben
und mit den Notleidenden in Frieden, Freundschaft und Eintracht zu leben?
3. Das Kind in der Krippe nur, kann Weihnacht uns zeigen.
Doch müssen wir bereit sein unser Herz ihm zu zuneigen.
Es darf nicht sein, dass unsere Herzen verhärtet bleiben,
nur das Geben lehrt uns auch Freude zu zeigen.
Die liebsten Menschen zu beschenken
ist einfach,
doch wir müssen wieder lernen auch an jene zu denken,
die wie das Kind in der Krippe nackt und bloß -
auch sie gehören in Gottes Schoß.
Vielleicht sogar sind sie seine wahren Kinder
Und wir die,
die draußen sind im tiefen Winter.
Nicht der Winter der Natur.
Nein!
Den in den Herzen meine ich nur!
4. Ich bitte Dich all dies zu bedenken,
bevor unsere Schritte wir weiter lenken.
Es kommt nun gleich das Neue Jahr
das zweite Jahrtausend ist längst schon da.
Ich wünsche mir Frieden für diese Welt
und dass sie niemals zu Asche zerfällt.
Doch brauchen wir dafür liebende Herzen,
die bereit sind zu lindern
Angst, Armut, Elend, Not, Pein und Schmerzen.
|
(Gedicht, Autor: Sarah F. Dorn) |
Copyright © by Sarah F. Dorn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|