Weihnachtsgedichte

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 04.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Jesus bezeugen

So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.

Hebräer 13,15

Ich erkannte vor Jahren durch Gottes reiche Gnade,
dass ich IHN brauche auf meinem Lebenspfade.
Mein Bekenntnis führte zur Wiedergeburt hin:
Jesus, mit dem ich seitdem unterwegs bin.
Gottes Geist gab mir stete Bewährung im Glauben.
Es ist mir eine Freude, Seinen Namen zu bekennen!

Frage: Bist Du ein bekennender Christ?

Zum Nachdenken: Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über. Wenn Jesus Christus mein Herz erfüllt, wird Lob und Dank zur höchsten Würde meiner Selbst, in meiner Beziehung zu Gott. `Lobopfer`, von dem der Vers spricht, ist unabhängig von Gefühlen und Situationen. Wer sich geliebt und geborgen weis, findet immer einen Grund, Jesu Namen mit Freude und Ehrfurcht zu besingen. (Apg.16,25-26)

Weihnachtsgedichte

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden)


Das etwas andere Weihnachtsgedicht

Gedicht



Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

Johannes 3,16 (Schlachter 2000)


1. Es ist Nacht und es ist kalt.
Ganz leer und still sind die Straßen noch nicht
und dort in dem Stall, sieh! Da brennt noch Licht!
Lass uns hineinschau´n zum Fenster, ganz leise.
Siehst Du auch was ich sehe? Drei seltsame Weise?
Siehst Du das Kind in der Krippe?
Es ist arm, halbnackt und leidet Not,
kann es überhaupt leben - oder ist es schon tot?
Nein, grad hat es gelächelt, es lebt noch, hurra!
Und die Leute drinnen sind ihm ganz nah.
Siehst Du die Eltern,
wie erschöpft sie sind.
Sie sind arm, doch auch reich – durch das Kind.
Wochenlang waren sie unterwegs von dort nach hier.
Sie hochschwanger, so suchten sie heute Quartier.
Jetzt ist das Kind da, geboren in diesem Stall
etwas Besseres fanden sie nicht in diesem Fall.
Es sind arme Leute,
und wie viele arme Menschen gibt es wohl heute?
Was können die beiden dem Kind schon bieten?
Nichts! – Außer das sie es innig lieben.
Das Kind geboren in einem Stall
zwischen Ochse und Esel
und für mich liegt klar der Fall.
Es gibt keinen Kessel,
es gibt keine Daunen,
doch das Kind nuckelt zufrieden an seinem Daumen.
Das Kind dort in der Krippe,
das ist die eigentliche Weihnachtsmitte!

2. Und was haben wir daraus gemacht?
Wir feiern unser Weihnachtsfest jedes Jahr neu.
Jedes Jahr neu die Geburt dieses Kindes.
Doch ist uns das Kind in der Krippe,
ist uns das armselige Geschöpf noch nahe?
Unser Tisch ist reich gedeckt.
Der Weihnachtsbaum ist mit Kerzen besteckt.
Die Stuben sind warm und behaglich
von elektrischen Kerzen kommt unser Licht.
Die Liebe aber, gibt uns all dieses nicht!
Die Liebe kommt von der Krippe her,
doch zeig mir: Wer fühlt sie noch, wer?
Unsere Herzen haben wir zugemacht
und das Kind hat trotzdem uns zugelacht.
Es will uns, es will mich und Dich erreichen
Und unsere harten geschlossenen Herzen erweichen.
Dieses Kind ist arm, hat weder Geld noch Gut.
Und wir? Uns geht es immer noch viel zu gut.
Siehst Du den Bettler am Straßenrand?
Gib ihm einmal nur Deine Hand.
Spende Liebe, gib den Armen von Deinem Überfluss,
es gibt auf der Welt schon zuviel Verdruss.
Es geht uns gut. Warum lernen wir nicht zu geben
und mit den Notleidenden in Frieden, Freundschaft und Eintracht zu leben?

3. Das Kind in der Krippe nur, kann Weihnacht uns zeigen.
Doch müssen wir bereit sein unser Herz ihm zu zuneigen.
Es darf nicht sein, dass unsere Herzen verhärtet bleiben,
nur das Geben lehrt uns auch Freude zu zeigen.
Die liebsten Menschen zu beschenken
ist einfach,
doch wir müssen wieder lernen auch an jene zu denken,
die wie das Kind in der Krippe nackt und bloß -
auch sie gehören in Gottes Schoß.
Vielleicht sogar sind sie seine wahren Kinder
Und wir die,
die draußen sind im tiefen Winter.
Nicht der Winter der Natur.
Nein!
Den in den Herzen meine ich nur!

4. Ich bitte Dich all dies zu bedenken,
bevor unsere Schritte wir weiter lenken.
Es kommt nun gleich das Neue Jahr
das zweite Jahrtausend ist längst schon da.
Ich wünsche mir Frieden für diese Welt
und dass sie niemals zu Asche zerfällt.
Doch brauchen wir dafür liebende Herzen,
die bereit sind zu lindern
Angst, Armut, Elend, Not, Pein und Schmerzen.


(Gedicht, Autor: Sarah F. Dorn)


  Copyright © by Sarah F. Dorn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden




Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis