|
|
Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?
Psalm 56,12
|
Das hilfreichste Gebot auf Erden
ist, mit meinem Heiland eins zu werden.
IHM zu vertrauen, verleiht mir Stärke am Tage
und nimmt viel Furcht vor Sorge und Plage.
Auf Gott zu hoffen ist aller Einübung wert,
stärkt meinen Glauben und Gott wird geehrt!
|
Frage:
Hast Du das schon so erlebt: Je mehr Vertrauen zum Herrn, je weniger Furcht?
|
|
Zum Nachdenken: Ein altes Lied bringt es auf den Punkt: `Fürchte Dich nicht, denn Du bist mein, ich habe Dich erlöst … Wer auf den Herrn im Glauben harrt, fährt auf mit neuer Kraft.` (E.Aebi)
Auf Gott zu hoffen lässt Zuversicht & Mut entfachen und bewirkt noch etwas ganz Entscheidendes: Der Glaube wächst, wenn er auf die Probe gestellt wird. Was können Dir Menschen tun, wenn Du mit Jesus gehst? |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Turmbau zu Babel
Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. Da sie nun zogen gen Morgen, fanden sie ein ebenes Land im Lande Sinear, und wohnten daselbst. Und sie sprachen untereinander: Wohlauf, laß uns Ziegel streichen und brennen! und nahmen Ziegel zu Stein und Erdharz zu Kalk und sprachen: Wohlauf, laßt uns eine Stadt und einen Turm bauen, des Spitze bis an den Himmel reiche, daß wir uns einen Namen machen! denn wir werden sonst zerstreut in alle Länder. Da fuhr der HERR hernieder, daß er sähe die Stadt und den Turm, die die Menschenkinder bauten. Und der HERR sprach: Siehe, es ist einerlei Volk und einerlei Sprache unter ihnen allen, und haben das angefangen zu tun; sie werden nicht ablassen von allem, was sie sich vorgenommen haben zu tun. Wohlauf, laßt uns herniederfahren und ihre Sprache daselbst verwirren, daß keiner des andern Sprache verstehe! Also zerstreute sie der HERR von dort alle Länder, daß sie mußten aufhören die Stadt zu bauen. Daher heißt ihr Name Babel, daß der HERR daselbst verwirrt hatte aller Länder Sprache und sie zerstreut von dort in alle Länder. 1.Mose 11,1-9 (Luther 1912) |
|
Der Turmbau zu Babel wurde bekannt
als die erste religiöse Großtat
ökumenischer Tragweite.
Ihr Vorhaben hielt jedoch nicht stand,
denn sie missachteten Gottes guten Rat.
Das brachte Misserfolg unter alle Leute.
“Kommt, lasst uns einen Namen machen,
einen Turm, er soll bis an den Himmel reichen.”
Damit schlossen sie strikt Gottes Weisung aus.
Folglich wurde nichts aus dem Hochhaus.
Die Sprachverwirrung lies alles krachen:
Sie sollten sich die Erde untertan machen!
Heutzutage sind Wolkenkratzer gigantisch,
in Großstädten vielleicht unvermeidlich.
Sie sind Inbegriff einer säkularen Macht,
die sich rühmt in hochmütiger Pracht.
Gott wird aus ihren Häusern* verbannt:
Dadurch bleiben sie vom Heil getrennt!
Gottes Zorn wird bald offenbar werden
über alle Menschen, die in Sünde leben.
Statt Gott durch Gehorsam Ehre zu erweisen,
prägen sie sich ein Brandmal im Gewissen.
Die aber, die dem Gott des Himmels vertrauen,
werden Seine Herrlichkeit schauen!
* Häusern und Herzen
Nimrod hieß ein Urenkel Noahs, der große Macht ausübte.
Zu dieser Zeit (ca. 2300 v. Chr.) wurde nur eine Sprache gesprochen.
|
(-Autor: Ingolf Braun) |
Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|