|
|
Rühme dich nicht des morgigen Tages; denn du weißt nicht, was der Tag bringt.
Sprüche 27,1
|
Jesu, geh voran
auf der Lebensbahn,
und wir wollen nicht verweilen,
Dir getreulich nachzueilen.
Führ uns an der Hand
bis ins Vaterland!
|
Frage:
Wie gestalte ich meine Zukunftspläne?
|
|
Zum Nachdenken: Ich muss mir immer wieder klarmachen, dass meine Zukunftspläne unter die Herrschaft Gottes gestellt werden müssen, denn ich kann nicht einmal den morgigen Tag verlässlich durchplanen. In allen Dingen und Planungen muss Jesus der Herr sein. Alles muss Seinem Willen unterstellt sein und IHM entsprechen. Es machen sich Gedanken der Hilflosigkeit breit; aber es kann auch eine wohltuende Entlastung für mich bedeuten. Nicht ich muss mich mühen und sorgen, ich darf alles Vorhaben und alle Planungen Jesus anbefehlen, denn ER wird es wohl machen. Im Lateinischen gibt es das Kürzel D.V., d.h. `Deo volente` und bedeutet `wenn der Herr will`. Ich möchte lernen, `Deo volente` allem Vorhaben voranzustellen, damit Jesus es segnen möge. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebet-Menüs geblättert werden)
| Beten? - Mir fällt nichts ein!
Viele sagen, dass sie nicht beten, weil ihnen nichts einfällt; das ist merkwürdig, denn sind wir wirklich so fantasielos? Uns fällt sehr viel ein, wenn wir Ausreden suchen, wenn wir über Andere reden oder wenn wir am Stammtisch oder beim Kaffeeklatsch sitzen. Uns geht der Stoff nicht aus, wenn wir über "die da oben" schimpfen, wenn wir uns über die Zustände beschweren. Wir wissen immer, über was wir reden sollen. Und dann fällt uns nichts ein, was wir beten sollen?
Nun: Wir haben doch alle Wünsche, Probleme, Freuden, Hoffnungen, die wir vor Gott bringen können. Wir suchen vielleicht einen anderen Arbeitsplatz, wir wünschen uns vielleicht die Klärung einer Meinungsverschiedenheit, uns liegt woanders ein Kloß im Magen. Über all das können wir mit Gott reden. Wir können Ihm Dank sagen für das Bett, für die Wohnung, für ein Dach über den Kopf. Wir können Ihn bitten für eine Lehrstelle, die für unser Kind passt.
Überhaupt bieten die Nachrichten genug Stoff für Gebetsanliegen: Die Katastrophe in Japan, unterdrückte Christen weltweit, Hungersnot in Afrika, Massenarbeitslosigkeit in Europa ...
Auch die Natur bietet genauso viele Gebetsinspirationen: Wir können Ihn loben und preisen für die Schönheit und Herrlichkeit des Vogelgesangs, für den Blumenduft. Der Nachthimmel zeugt von der Größe Gottes. Wir können uns müde beten, ohne uns auch nur einmal zu wiederholen.
Und wir können Gott loben für Seine Güte: Wie oft hat Er mich vor Unfällen beschützt, wie oft hat Er mich durchgetragen. Durch Ihn geht es immer weiter. Durch Ihn werde ich getröstet. Viele Andere haben auch diese Erfahrung gemacht.
Wer immer noch nicht weiß, worüber Er beten soll: Die Missionsgesellschaften können uns mit Gebetsbitten und Danksagungen förmlich zuschütten. Der Stoff für das Beten geht nie aus.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|