|
Warnung / Irrlehre Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen; wenn nicht, so hätte ich es euch gesagt. Ich gehe hin, um euch eine Stätte zu bereiten. Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.
Joh. 14,2-3
|
Ach wie schön, ach wie schön
ist der Engel Lobgetön!
Hätt ich Flügel, hätt ich Flügel,
flög ich über Tal und Hügel
heute noch nach Zions Höhn!
|
Frage:
Sehnen Sie sich nach dem himmlischen Zion?
|
|
Tipp: Das jüdische Volk sehnte sich fast 2000 Jahre auf die Erfüllung von Gottes Zusage, sie erneut zu sammeln und nach Zion und Jerusalem zurück zu führen. Dies wird auch in der Nationalhymne „haTikwa“ deutlich: „Solange noch im Herzen eine jüdische Seele wohnt und nach Osten hin, vorwärts, ein Auge nach Zion blickt, solange ist unsere Hoffnung nicht verloren, die Hoffnung, zweitausend Jahre alt, zu sein ein freies Volk, in unserem Land, im Lande Zion und in Jerusalem!“ Gott hat das Flehen seines Volkes erhört und sein Versprechen vor biblisch bedeutsamen 70 Jahren erfüllt. Sehnen Sie sich genauso nach der himmlischen Heimat wie es die Juden damals taten? Ist Ihr innerer Blick nach dem himmlischen Zion so gerichtet wie es bei den Juden war (und im heutigen Liedvers deutlich wird) und beten und flehen Sie täglich im Gebet, dass Jesus seine Brautgemeinde zu sich holen möge – oder ist die Liebe zu Jesus erloschen? |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Vatertag?
Christi Himmelfahrt ist mittlerweile besonders bekannt als so genannter Vatertag: Männer ziehen dann meist mit Bollerwagen umher und haben darin ihren "Sprit". Sie begehen den "Vatertag" feucht-fröhlich. Am Meisten feiern anscheinend diejenigen "Vatertag", die selbst - noch - keine Väter sind.
Andere freuen sich über einen freien Tag und nutzen den Freitag als Brückentag für ein verlängertes Wochenende: Ausruhen vom Stress der Arbeit, vom Druck. Im Stress unserer Tage tut Ruhe ja auch einfach gut.
Doch wer denkt daran, dass es sich beim "Vatertag" eigentlich um Christi Himmelfahrt handelt? Sind wir uns bewusst, dass unser Erretter und Erlöser in den Himmel aufgefahren ist und uns von dort den Tröster gesandt hat, damit wir nicht als Waisen zurückbleiben? Dass Er dort ist als der einzige Mittler, den wir haben?
Jesus kam vom Himmel und tauschte Seine Majestät ein gegen die Hilflosigkeit eines Kindes. Er lehrte uns, wie Gott wirklich ist und zeigte uns, wie die Prioritäten richtig gesetzt werden müssen. Er zeigte, dass es keine Sünde ist, am Sabbat zu heilen oder einen acht Tage alten Knaben auch am Ruhetag zu beschneiden. Geradlinig und als guter Psychologe und Lehrer holte Er die Menschen dort ab, wo sie standen. Das tut Er auch heute noch.
Christi Himmelfahrt erinnert mich aber auch daran, dass Jesus einst so zurück kommen wird, wie Er in den Himmel auffuhr: In den Wolken, auch wenn Tag und Stunde uns unbekannt sind. Seien wir deshalb allzeit bereit für Seine Wiederkunft.
Nachdem der Herr Jesus mit ihnen geredet hatte, wurde er aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Rechten Gottes....
Markus 16,19-20
|
|
...Und es geschah, als er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. ...
Lukas 24,50-53
|
|
Und als er das gesagt hatte, wurde er zusehends aufgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf vor ihren Augen weg. ...
Apostelgeschichte 1,9-11
|
|
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
Ein umfassendes Bibelstudium
Anhand von Fragen und Antworten in Selbststudium oder Bibelkreis das Gebetsleben bereichern und vertiefen.
Weitere Infos ...
|
|
|