|
|
HERR, deine Hand ist erhoben; sie wollen es nicht sehen! Sie werden es aber sehen und sich schämen müssen. Der Eifer für das Volk, das Zornesfeuer wird deine Feinde verzehren. Uns aber, HERR, wirst du Frieden schaffen; denn auch alle unsere Werke hast du für uns vollbracht. O HERR, unser Gott, andere Herren als du herrschten über uns; aber künftig gedenken wir allein an dich, an deinen Namen!
Jesaja 26,11-12
|
Noch ist die gottlose Welt am Toben,
doch Gottes Hand ist schon erhoben!
Gericht wird über die Welt ergehen,
alle Spötter werden es dann sehen!
|
Frage:
Freuen Sie sich auch darauf, schon bald unter der Herrschaft Jesu, des liebevollen Friedefürsten und König aller Könige, im 1000-jährigen Reich leben und Ihm dienen zu dürfen?
|
|
Hinweis: Dieser Tage schaute die ganze Welt auf die USA - und was sah sie? Nicht nur die Vereidigung eines neuen Präsidenten unter Briefwahl-Ungereimtheiten, sondern mit einer Sängerin der Nationalhymne, die Jesus verspottende blasphemische Videos und schlimmeres machte. Wer nur etwas tiefer im Weltgeschehen nachschaut kann nur erschaudern – aber das erinnert auch an den heutigen Bibelvers: Gottes Hand ist bereits erhoben und sein „Zornfeuer“ wird sich über die gottlose Welt ergießen (sobald die Brautgemeinde entrückt wurde)! Noch sind wir aber hier und haben Licht und Salz zu sein (Matth. 5,13-16)! Lasst uns diesen Auftrag Jesu bis zuletzt treu ausführen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Von den klugen und den törichten Jungfrauen
Dann wird das Himmelreich gleich sein zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen aus, dem Bräutigam entgegen.... Matthäus 25, 1-13 (Luther 1912) |
|
|
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen spiegelt diejenigen wieder, die sich einmal bekehrt haben, doch fünf sind töricht und die anderen fünf sind klug. Die Törichten meinen, mit dem Übergabegebet als solches wäre alles in Ordnung, sonst müsste man nichts tun, die Klugen aber lassen sich wirklich auf Jesus ein. Was bedeutet das?
Die Törichten meinen es zwar auch in aller Regel ernst, wenn sie Jesus in ihr Leben bitten, doch sie unterhalten keine wirklich intensive, lebendige Beziehung zu ihm; sie lesen nicht oder nur sehr selten in Seinem Wort, der Bibel, sie beten nur oberflächlich, und der Gottesdienstbesuch ist lediglich eine Pflichtübung. Es findet keine Weiterentwicklung im Glauben statt. Das heißt: Der Glaube bleibt stehen, und jeder Stillstand ist automatisch damit verbunden, dass man zurücktreibt.
Die Klugen hingegen lesen intensiv in Gottes Wort und versuchen, das Gelernte möglichst gut im Alltag umzusetzen; für sie ist das Gebet, also das Gespräch mit Gott, wichtig, um so zu erfahren, was Gott zu einem sagt, aber auch, um zu loben, zu danken und zu preisen. Das Treffen mit anderen Christen ist ihnen wichtig, und der Gottesdienstbesuch ist für sie keine Pflichtübung, sondern ein Liebesakt Gott gegenüber.
Während die Törichten statt zu Wachen die Ankunft des Bräutigams versäumen, sind die Klugen hellwach. Die Törichten sind in ihrem Glauben oberflächlich, gleichgültig. "Es wird ja schon alles gut werden", meinen sie. Dabei geht ihnen das Öl aus. Das Öl steht hier sinnbildlich für den Heiligen Geist. Wenn man keine Gemeinschaft mit Gott pflegt, dann zieht Er sich als Gentleman zurück; Gott zwingt sich niemals auf. Die Klugen pflegen Gemeinschaft mit Gott, deshalb bleibt das Öl - der Heilige Geist - in Ihnen wohnen.
Bei der Ankunft Jesu sind die Klugen bereit: Sie finden Einlass. Die Törichten sind nicht bereit, sie haben das Ziel verfehlt und finden keinen Einlass.
Wo wird uns Jesus finden: Bei den Törichten oder bei den Klugen? Wird Er uns dabei finden, dass wir den Fehlen Gottes suchen und tun oder findet Er uns phlegmatisch und gleichgültig?
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|