|
|
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten
1. Petrus 1,3
|
Bewahre mich, o Freund der Seele,
durch deine Macht zur Seligkeit;
hier gibt’s noch mördervolle Höhlen,
von außen Furcht, von innen Streit,
viel tausend Mängel und Gebrechen,
die Mut und Glauben können schwächen.
Gewiß ich würde noch gefällt bei so viel
Schlingen, Netz und Stricken,
damit der Feind sucht zu berücken,
wenn mich nicht Gottes Macht erhält.
|
Frage:
Wer hat meine Wiedergeburt bewirkt?
|
|
Zum Nachdenken: Seitdem ich bewusst in der Nachfolge stehe, erlebe ich immer mehr geistliches Wachstum. Jesus hat mir durch sein Wort offenbart, dass Gott mich wiedergeboren hat. Durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten bin auch ich auferstanden zu einer lebendigen Hoffnung. Gott selbst hat dieses Wunder bewirkt.
Warum? Weil Gott nicht nur die Liebe ist, sondern ER schenkt Gnade und Barmherzigkeit, die alles menschliche Verstehen übersteigt. Ohne Zutun, ohne Verdienst meinerseits hat Gott mich wiedergeboren und erlöst von der ewigen Verdammnis. Weil er mich unendlich liebt, lange bevor ich überhaupt geboren wurde. Ich möchte ihn loben und preisen, in alle Ewigkeit. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Themen-Menüs geblättert werden)
| Sektierer oder Realisten?
Heute war ich mit einigen Bekannten weg gefahren; auf der Heimfahrt wollte jemand wissen, was Baptisten sind; die Antwort eines Anderen erschrak mich: "Baptisten sind eine Sekte mit einer Sonderlehre!" - Wie viel Unwissen gibt es doch!
Beim Baptismus handelt es sich um eine Freikirche, die aus wiedergeborenen Christen besteht. Auch wenn es geringfügige Unterschiede gibt, so sind diese letztendlich nicht wesentlich. Man geht mit Christen anderer Denominationen geschwisterlich um.
Die Vorurteile, um die es hier geht, haben auch eigentlich nichts mit dem Baptismus oder anderen Freikirchen bzw. christlichen Denominationen zu tun, sondern vielmehr damit, dass immer weniger Menschen wissen, wobei es im christlichen Glauben eigentlich geht.
Man erkennt im Allgemeinen noch christliche Werte an, versucht sie aber, ohne wirkliches Christsein auszuleben. In praktizierenden Christen sieht man mehr und mehr irgendwelche Fundamentalisten, die keinen Bezug zur Realität haben, die ewig gestrig sind, versponnen und wissenschaftsfeindlich.
Daran tragen auch die Massenmedien entscheidend mit bei: Sehr schnell wird man mit tatsächlichen Sekten in einen Topf geworfen, ohne hier die entscheidenden Unterschiede zu sehen. Eine Sekte versucht, die Menschen mit allen Mitteln an sich zu binden, in einer christlichen Denomination geht es um die lebendige Beziehung zu Jesus Christus.
Gespräche mit wiedergeborenen Christen zeigen jedem persönlich am Besten, dass Christen Realisten sind. Ich selbst habe von ihnen sehr viele gute Ratschläge bekommen.
Hütet euch aber vor den falschen Propheten, welche in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind.
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Sammelt man auch Trauben von Dornen, oder Feigen von Disteln?
So bringt ein jeder gute Baum gute Früchte, der faule Baum aber bringt schlechte Früchte.
Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.
Matthäus 7,15-18 (Schlachter 1951)
|
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|