Gottes Verheißungen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 28.05.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Pfingsten

Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. Und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen auszusprechen gab.

Apostelgeschichte 2,1-4

Komm zu dem Heiland, komme noch heut!
Folg´ seinem Wort, jetzt ist es noch Zeit!
Er ist uns nah´, zum Segnen bereit,
und ruft so freundlich: Komm!

Frage: Hast Du auch schon Dein persönliches `Pfingsten` erlebt?

Zur Selbstprüfung: Heute feiern wir Pfingsten, die Geburtsstunde der Gemeinde, an welchem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Über diesen Tag lesen wir u. A. auch: `Diejenigen, die nun bereitwillig sein Wort annahmen, ließen sich taufen, und es wurden an jenem Tag etwa 3 000 Seelen hinzugetan`. Was nützt es Dir, lieber Leser, wenn viele andere Seelen gerettet werden, Du aber außen vor bist? Was nützt es Dir, wenn andere Menschen durch aufrichtige Buße, wahre Bekehrung und Wiedergeburt den Heiligen Geist empfangen (Joh. 3,3+5b), welcher sie in alle Wahrheit leitet (Joh. 16,13) und ihrem Geist das Zeugnis der Gotteskindschaft gibt (Römer 8,16), wenn Du ohne geistliche Erkenntnis bleibst und am Ende für ewig in die Hölle kommen wirst? Die Gemeinde- und Gnadenzeit läuft nun sichtbar aus, daher der dringliche Aufruf: `Lasst euch versöhnen mit Gott!` (2. Kor. 5,20)

Gottes Verheißungen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Hoffnung



Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und war klug wie ein Kind und hatte kindische Anschläge; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war.

1.Korinther 13,11 (Luther 1912)


Die Seele ist das Leben des Leibes, der Glaube ist das Leben der Seele und die Liebe ist das Leben des Glaubens.

Auch die Hoffnung gehört zum Leben.
Ohne Hoffnung ist menschliches Leben nicht vorstellbar. Für unsere Wünsche, Pläne und Erwartungen erhoffen wir Erfüllung.

O, daß meine Bitte geschähe und Gott gäbe mir, was ich hoffe!

Hiob 6,8 (Luther 1912)

Für die Verwirklichung von Ideen in Politik, Wirtschaft und Religion erhoffen sich Personen Macht und Autorität.
Kranke hoffen gesund zu werden und Gesunde, nicht ernsthaft zu erkranken.

Aber was erhoffen Sterbende? Oder wir, wenn wir an das Ende unseres Lebens, an den Tod denken? Wir, die wir an Jesus Christus glauben?

Im Psalm 90,12 heißt es:"Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden."

Dieses Klugwerden weist auf eine Hoffnung hin, die über den Tod hinausgeht. Niemand spreche einem Christen ruhige Logik und ernste Erwägungen ab.
Unüberlegter Fanatismus, der nicht urteilt oder abwägt, steht nicht auf dem Felsengrund der Wahrheit.

Wir wollen allein auf Gottes Wort hören, der "lebendig macht die Toten und ruft das Nichtseiende wie das Seiende. Röm.4,17

Gottes Wort ist die Wahrheit für alle Zeit, unerschüttert und unerschütterlich.
Die Verheißungen in der Heiligen Schrift - dem Wort Gottes - sprechen von einer herrlichen Hoffnung.

Gelobet sei Gott und der Vater unsers HERRN Jesu Christi, der uns nach seiner Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, zu einem unvergänglichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbe, das behalten wird im Himmel euch, die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben bewahrt werdet zur Seligkeit, die bereitet ist, daß sie offenbar werde zu der letzten Zeit.

1.Petr.1,3-5 (Luther 1912)

Seit 2000 Jahren wissen Christen von dieser herrlichen Hoffnung.
Der Grund: Die Auferstehung Jesu Christi. Das ist ein Ereignis, welches in der Vergangenheit liegt. Es ist etwas geschehen, worauf sich unsere Hoffnung gründet.
Darum, so kann ein Christ sagen, lebe er in begründeter hoffnungsvoller Gewissheit - er weiß, "er wird leben, auch wenn er stirbt." Joh..11.

Diese Gewissheit, gerettet zu sein, ist allein von Jesu Wort, seinem Blut und seinem Geist abhängig. Nur der Glaubende, der Gott liebt, und weiß, dass er aus Gnaden errettet ist, der wird empfangen, woran er geglaubt hat.

Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.

Joh.3,16 (Luther 1912)

Doch noch liegt ein Weg vor uns, den wir noch nicht gegangen sind und die Erfüllung unserer Hoffnung ist auch verborgen in einem Noch-nicht.
Wir sind, solange wir auf Erden leben, eingeschlossen in die Grenzen von Zeit und Raum. Wir können diese Schranken nicht überschreiten. Doch freuen dürfen wir uns, "dass uns bereits alles Unrecht abgewaschen ist, wir heilig und gerecht geworden sind, durch den Namen unseres Herrn Jesus Christus und den Geist unseres Gottes." 1.Kor.6,11

Wahres Glaubensleben weiß sich in seinem Ziel für die Ewigkeit bestimmt. Es ist ein Leben, das aus der Ewigkeit gewirkt wurde, so zeitlich und menschlich es auch in seinen Erscheinungen ist. Solchen Christen wird nicht erst der Tod zu einer Pforte zur Ewigkeit, bereits das Leben ist ihnen zu einer solchen Pforte geworden. Ihnen bricht im Tode nicht alles Gewonnene zusammen, sie nehmen das Unvergängliche mit, das ihnen bereits im Leben durch den Verkehr mit Gott zuteil wurde, nur die stoffliche Zeltwohnung wird verlassen.



(Autor: Ursula Wulf)

  Copyright © by Ursula Wulf, www.christliche-themen.de


(-Autor: Ursula Wulf)



Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Sammelt Euch Schätze im Himmel! (Themenbereich: Ewigkeit)
Gott ist gut! (Themenbereich: Hoffnung)
Tot - und dann? (Themenbereich: Ewigkeit)
Ewige Heimat (Themenbereich: Ewigkeit)
Worte zum Trost (Themenbereich: Ewigkeit)
Abgesichert? (Themenbereich: Ewigkeit)
Eine Religionsstunde, wie sie nicht im Programm stand (Themenbereich: Ewigkeit)
Bereit sein ist alles! (Themenbereich: Ewigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Hoffnung
Themenbereich Heimat im Himmel



Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis