|
|
Denn ich habe euch vor allem überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften.
1. Korinther 15, 3
|
Und uns machte er zu des Himmels Erben,
dafür musste Jesus auf Golgatha sterben.
Dort wurde sein Leib gebrochen.
Dort wurde seine Seite durchstochen.
Dort floss für uns sein kostbares Blut.
Darauf unsere Sündenreinigung beruht.
Dort hat er den endgültigen Sieg über den Feind gemacht.
Dort hat Jesus ausgerufen: Es ist vollbracht.
|
Frage:
Sind auch meine zukünftigen Sünden bereits jetzt vergeben?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus ist am Kreuz für die Sünden aller Menschen gestorben. Auch ich nehme diese Tatsache im Glauben an. Vielfach wird behauptet, dass auch die zukünftigen Sünden automatisch schon vergeben sind und ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Diese Auffassung kann in die Irre führen und es kann zu einem fatalen Missverständnis kommen. Es tut mir aufrichtig Leid, wenn ich auch weiterhin noch sündige. Aber nur wenn ich auch meine zukünftigen Sünden bereue und Jesus bekenne, ist ER treu und gerecht, dass ER meine Sünden vergibt ( 1. Johannes 1.9) Wahre Christen bekennen ihre Sünden, andere leugnen sie.
Es ist das Kennzeichen eines wahren Christen, dass er aus der Vergebung lebt und immer wieder - solange er in dieser Welt lebt - Christi Blut und Gerechtigkeit in Anspruch nimmt. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Schöpfungsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Im LebenGedicht
Im Leben
ist nichts vergeben.
Alles hat seinen Sinn,
alles bringt irgendwie Gewinn.
Geh durch den Wald mit offenen Augen,
was du da erkennst - du wirst´s kaum glauben.
Jedes Tier und jede Pflanze
gibt das Beste, gibt das Ganze.
Jedes Teil – ist´s noch so klein
will ein Glied vom Walde sein.
Jeder Tod und jedes Sterben
wird zur Grundlage für die „Erben“.
Alles was da wächst und lebt
aus dem Vergangenen besteht.
Nicht´s geht verloren - nichts ist vergeben,
so ist´s auf der Welt – so ist im Leben.
Jedes Leben dient dem Andern,
das erkennt man schnell beim Wandern.
Selbst nach einem Sturm – nach einem Brand
wo vieles die Zerstörung fand.
Am Boden liegt - für uns scheint dies das Ende
doch Gott bringt immer eine gute Wende.
Alles woraus der Wald bestanden,
seine Nachkommen als Nahrung fanden.
Nach kurzer Zeit regt sich grad dort,
an einem ausgebrannten, verwüsteten Ort,
rege wieder kraftvoll neues Leben,
gut genährt – so ist es eben.
Alles was der Wald zu geben vermag,
gibt er der Gemeinschaft Tag für Tag.
Daraus erwächst wunderbares Leben!
Warum sollen wir nicht auch so geben?
Gewinnt nur eine Art die Übermacht,
zerstört sie prompt dadurch die vielfältige Pracht,
fühlt sich mächtig, überlegen, rafft alles hin,
das ist sicher kein Gewinn.
Monokulturen können nur kurze Zeit bestehen
im Leben haben wir´s schon oft gesehen.
Erscheint es auch für kurze Zeit viel Erfolg zu geben
es wird sich ändern – so ist´s im Leben.
Die Vielfalt und das Gleichgewicht ist das Band
wodurch die Erde ihre Schönheit fand.
Lernen können wir daraus,
dass im Leben ist´s nie ganz aus.
Generationen zehren von vergangener Zeit
und geben es weiter – sei auch du bereit.
Alles ist miteinander verwoben und verstrickt,
erkenns und sei nicht mehr bedrückt.
Alles wird Gott zum Besseren wenden,
alles hat Sinn ! Es wird GUT enden.
|
(Gedicht, Autor: Erna Dobler ) |
Copyright © by Erna Dobler , www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|