Gottes Wesen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 22.11.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

mit Jesu Kraft überwinden

Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden, und ich werde seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buche des Lebens und werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.

Offenbarung 3,5

Du, der du selbst das Leben,
der Weg, die Wahrheit bist,
uns allen wollst du geben
dein Heil, Herr Jesu Christ.

Frage: Wie kann ich überwinden?

Zum Nachdenken: Ich glaube an Jesus Christus. Und mein Name steht im Buch des Lebens. Manchmal mache ich mir dennoch große Sorgen, dass mein Name aus dem Buch des Lebens gelöscht wird. Ich muss überwinden. Aber wie kann es wirksam gelingen? Es ist ein lebenslanger Wettlauf, den es gilt durchzuhalten, bis ins Ziel. Paulus hat es vorgelebt; er hat den guten Kampf des Glaubens gekämpft und die Siegeskrone erlangt.
Mit meiner Kraft ist nichts auszurichten; ich brauche Jesu Kraft und Sein Blut und Seine Gerechtigkeit. Nur ER kann die rechte Fürbitte für mich tun bei Gott dem Vater. Und ER tut es bereits jetzt, wenn ich mich seufzend nach IHM ausstrecke. Ich muss wachsam sein und von Ihm alles erbitten. Ich brauche Seine Vergebung, Führung, Leitung und Bewahrung. Ich halte IHN fest und klammere mich an IHN. Ich rufe IHN an und vertraue auf Seine Kraft, die ER mir schenkt, um zu glauben und zu überwinden.

Gottes Wesen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Groß ist unser Gott!



Ein Psalmlied der Kinder Korah. Groß ist der HERR und hochberühmt in der Stadt unsers Gottes, auf seinem heiligen Berge. Schön ragt empor der Berg Zion, des sich das ganze Land tröstet; an der Seite gegen Mitternacht liegt die Stadt des großen Königs. Gott ist in ihren Palästen bekannt, daß er der Schutz sei. Denn siehe, Könige waren versammelt und sind miteinander vorübergezogen. Sie haben sich verwundert, da sie solches sahen; sie haben sich entsetzt und sind davon gestürzt. Zittern ist sie daselbst angekommen, Angst wie eine Gebärerin. Du zerbrichst die Schiffe im Meer durch den Ostwind. Wie wir gehört haben, so sehen wir's an der Stadt des HERRN Zebaoth, an der Stadt unsers Gottes; Gott erhält sie ewiglich. (Sela.) Gott, wir gedenken deiner Güte in deinem Tempel. Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm bis an der Welt Enden; deine Rechte ist voll Gerechtigkeit. Es freue sich der Berg Zion, und die Töchter Juda's seien fröhlich um deiner Gerichte willen. Machet euch um Zion und umfanget sie, zählet ihre Türme; achtet mit Fleiß auf ihre Mauern, durchwandelt ihre Paläste, auf daß ihr davon verkündiget den Nachkommen, daß dieser Gott sei unser Gott immer und ewiglich. Er führt uns wie die Jugend.

Psalm 48, 1-15 (Luther 1912)


Ein Blick in die herrliche Natur, in der bereits jeder Grashalm und jede noch so kleine Blume bereits eine chemische Fabrik in sich ist, zeigt, dass es nicht nur einen Schöpfer geben muss, sondern zugleich auch, dass dieser Schöpfer ein großartiger, äußerst kreativer Geist ist, der selbst das aller kleinste Detail kennt und daran gedacht hat und auch bis in alle Ewigkeit denkt. Wenn der Mensch nicht störend in den Naturhaushalt eingreift, dann erkennt man, dass der ökologische Haushalt geradezu perfekt ineinander greift, exakter noch als ein Schweizer Uhrwerk. Das menschliche Gehirn rechnet zwar langsamer als ein einfacher Computer, doch ist dieser jeder künstlichen Intelligenz überlegen: Können eigens dafür geschaffene Maschinen im Grunde nur Routineaufgaben erledigen, ist unser Hirn zu einem kreativen, forschenden und Neues schaffendes in der Lage.

Noch weitaus imposanter verdeutlicht uns diese Tatsache der Weltraum: In seinen unendlichen Weiten können wir - trotz unseres bescheidenen Wissens darüber - unschwer erkennen, dass das gesamte Weltall ein mathematisch-physikalisches System ist, wunderbar und ebenfalls bis ins allerkleinste Detail durchorganisiert. Dazu lässt sich nur noch feststellen: Groß ist unser Herr!

Rühmen wir Ihn auch dafür? Wir ehren doch Künstler und Wissenschaftler mit einer nicht zu überschauenden Zahl an Preisen; verdiente Bürger bekommen Orden, Ehrenzeichen und manchmal auch Preise für mutiges Einschreiten oder für ihr Engagement im Ehrenamt. Schüler, die bei Turnfesten entsprechende Punktzahlen erreichen, bekommen Sieger- und auch Ehrenurkunden. Sportler, die in den entsprechenden Disziplinen siegen, bekommen Medaillen und / oder dürfen einen bestimmten Meistertitel zumindest auf Zeit tragen. In den Kampfsportarten wie Jude, Karate oder Kung Fu zeigen die Farben der entsprechenden Gürtel, wie weit man in dieser Kampfsportart fortgeschritten ist und beinhalten somit ebenfalls eine Ehrung. Warum tun wir uns da so schwer, den grössten Meister - Gott - zu rühmen, zu loben und zu ehren?

Die beiden großen Könige Israels - David und Salomo - hatten damit keine Probleme, denn sie wussten, dass alles, was sie sind und was sie haben, von Gott kommt und dass sie trotz ihrer Macht - damals war das Wort eines Königs ein Gesetz, das genaustens befolgt werden musste - Gottes Schutz bedurften. Nicht umsonst heißt es in diesem Psalm, dass die Könige, die Gottes Werk erkannt haben, sich mit Zittern und Angst Gott nähern. Das aber bedeutet nicht, dass Gott uns böse gesinnt wäre, ganz im Gegenteil: Er meint es wirklich gut mit uns, und Er weiß, was gut für uns ist. Wenn wir uns unter Seine Führung stellen, dann beschirmt Er uns, dann hilft Er uns, und Er hat die Macht, uns selbst bei denjenigen Schwierigkeiten zu helfen, deren Bewältigung uns unmöglich erscheint.

Deshalb ist es gut, Gott zu gedenken, Ihn zu ehren, zu loben und anzubeten: Gott ist voller Güte und Gerechtigkeit. Wir dürfen uns wie David, der Schreiber dieses Psalmes, am Herrn freuen. Er ist ein Gott für immer und ewig, wir dürfen Seiner Führung vertrauen. Und wer Gott dieses Vertrauen schenkt, wird sicherlich niemals enttäuscht.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
... an deines Gottes Gaben (Themenbereich: Gott loben)
Gott danken & preisen (Themenbereich: Gott loben)
Ist Jammern erlaubt? (Themenbereich: Gott loben)
Gebet (Themenbereich: Gott anbeten)
Kann ein Morgen schöner sein? (Themenbereich: Gott loben)
Der große Lobpreis Gottes (Themenbereich: Gott loben)
Gott nicht nur mit Worten loben! (Themenbereich: Gott loben)
Gott loben (Themenbereich: Gott anbeten)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Allmacht Gottes
Themenbereich Lob Gottes
Themenbereich Anbetung



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis