|
|
Nur auf Gott wartet still meine Seele; von ihm kommt meine Rettung.
Psalm 62,2
|
Nur auf Gott vertraut meine Seele still,
meine Hilfe kommt von IHM allein!
Nur ER ist mein Fels und bringt mich ans Ziel,
meine Festung wird ER immer sein.
Drum werde ich kaum wanken
und IHM ewig danken!
|
Frage:
Warten wir `still` auf Gottes Rettung!
|
|
Wie tröstlich: Jesus Christus ruft uns im Gleichnis der bittenden Witwe zum nicht nachlassenden Gebet auf (Lukas 18,1-8). Auch gibt Er uns oft Aufgaben, die wir dann treu ausführen sollen. Aber dann ist auch an Psalm 127,2 zu denken: `Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt er es im Schlaf.` Lasst uns voller Zuversicht und innerlich `still` auf Gottes Rettung warten! Noch nie hat Gott sein Wort gebrochen und es gilt: `rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten!` (Psalm 50,15)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Eindeutig sein!!
Immer seltener sprechen unsere Theologen über Sünde und Hölle, immer seltener warnen sie vor der ewigen Verdammnis, immer seltener hört man, dass Jesus Christus der einzige Heilsweg ist. Auch Sünden, wie z.B. Homosexualität werden geduldet und homosexuelle Paare sogar in einigen Kirchen oder Gemeinden eingesegnet. Trotz des biblischen Verbotes des gleichgeschlechtlichen Sexualverkehrs gibt es Fürbitten, in denen Gott aufgefordert wird, gegen die "Diskriminierung von Homosexuellen in der Kirche" einzuschreiten. Theologen lehren bereits die theistische Evolution und klammern den biblischen Schöpfungsbericht aus. Jesu Wunder und Jungfrauengeburt werden ebenso in Abrede gestellt, wie der Sühnetod Jesu. Selbst Seine leibliche Auferstehung wird in Abrede gestellt. Pfarrer Fliege ist im Grunde Esoteriker, bei Drewermann geht es nur noch um psychoanalytische Deutungen, der Theologieprofessor Küng hat eine Stiftung für Weltethos gegründet, die alle Religionen einschliesst. Papst Johannes Paul II. lud zu mehreren Gebetstreffen der Religionen in Assissi, in denen selbst Naturreligionen teilnehmen konnten. Der Synkretismus lässt grüssen.
Nein, als Christen dürfen wir uns nicht dem Zeitgeist unterwerfen. Wir haben eindeutig für Jesus und die biblischen Werte einzustehen. Wir müssen gegen Abtreibung ebenso demonstrieren und hier Hilfen anbieten wie wir Homosexualität nicht gutheissen können. Jesus bleibt der einzige Weg zum Heil: Andere Religionen bleiben Irrwege, die geradewegs in die Hölle führen. Als Christen sind wir in der Pflicht, Jesus zu verkündigen, und dies überall, wo es uns möglich ist, bei Arbeitskollegen genauso wie bei Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten.
Wir müssen eindeutig sein in unserem Denken, Reden und Handeln. Es kann keine Kompromisse geben. Wahrheit ist unteilbar. Genauso, wie eins und eins zwei sind, ist Jesus die einzige Chance, die wir haben. Seien wir Seine Zeugen in Wort und Tat!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
|