|
Leben als Christ Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Ihn habt ihr nicht gesehen und habt Ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an Ihn, obwohl ihr Ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher, herrlicher Freude.
1. Petrus 1,8
|
Wir dürfen Ihm vertrauen
und können sicher sein:
auch wenn wir Ihn nicht schauen
lässt Er uns nie allein!
|
Frage:
Ist das nicht zu schwer: Glauben ohne zu schauen?
|
|
Vorschlag: Nein, machen wir es auch so wie die Jünger Jesu. Sie baten ihn einmal: „Herr, stärke uns den Glauben!“ (Lukas 17,5). Wer Jesus aufrichtig um etwas bittet, den beschenkt der Herr. Prüfen wir unsern Meister Jesus: „Herr, lass mich Dein Wirken erleben!“ Je mehr Erfahrungen wir im Alltag mit Jesus machen, desto einfacher ist es an Ihn zu glauben, auch ohne dass Er sichtbar hier ist. Wenn Er bald in den Wolken wiederkommt um Seine Gemeinde in den Himmel zu entrücken, werden wir jubeln, wenn wir wartend bereitstehen, weil wir Ihn dann so sehen werden wie Er ist! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Ein Leib und ein Geist
Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung eurer Berufung;... Epheser 4,4-6 (Schlachter 2000) |
|
Entscheidend für die Bewahrung der Einheit ist die Orientierung auf Jesus Christus als das Haupt der Gemeinde, als den gekreuzigten, auferstandenen und wiederkommenden Sohn Gottes. Wo diese Orientierung da ist, ist die innere, geistliche Einheit vorhanden (selbst dort, wo sich Gemeinden durch ihre äußere Form und Organisation teilweise unterscheiden).
Wo diese Orientierung fehlt oder wo sie durch andere Lehren verdeckt wird (z.B. durch das Aufstellen bestimmter Satzungen, Gebote und Tage als "heilsnotwendige" Verhaltensweisen; vgl. Galater 4,8ff.), da ist die Einheit verloren oder zumindest gefährdet.
Freilich lehrt das Neue Testament keine Einheit um jeden Preis, keine Einheit auf Kosten der christlichen Wahrheit. An Irrlehren oder Verhaltensweisen, welche die Gemeindezucht erfordern, findet die Einheit der Gemeinde ihre notwendige Grenze. Auch unterscheidet das Neue Testament sehr deutlich zwischen wahrer und falscher Einheit.
Wahre Einheit ist christozentrisch (auf Christus als Mitte ausgerichtet): Sie umfasst nur diejenigen, die an Jesus Christus glauben und zu Ihm gehören, die Sein Wort als "die Wahrheit" behalten, die in der Welt, aber nicht von der Welt sind und die daher von der Welt gehasst werden (Johannes 17).
Falsche Einheit hingegen möchte fremde Glieder zu dem Leib Christi hinzufügen, sie möchte Licht und Finsternis vermischen. Dabei aber mündet sie ins Antichristliche: Sie umfasst die ganze Menschheit, "hurt" mit allen Ideologien und Religionen und verfolgt diejenigen mit Zwang, Terror und schließlich Gewalt, die Jesus Christus als einzigem HERRN, Erlöser und Friedensbringer die Treue halten (Offenbarung 13 und 17 f.).
Diese Weltanpassung war bereits in der Zeit der ersten Christen ein Problem, etwa als die Verfolgungen zunahmen und sich viele dem Kaiserkult unterwarfen. Sie wird der biblischen Prophetie zufolge in der Zeit vor Jesu Wiederkunft ein noch größeres Problem werden - und ist es heute bereits! Seien wir wachsam!
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|