|
|
Kehre zurück, meine Seele, zu deiner Ruhe, denn der Herr hat dir wohlgetan!
Psalm 116,7
|
Abend und Morgen
sind seine Sorgen;
segnen und mehren,
Unglück verwehren
sind seine Werke und Taten allein.
Wenn wir uns legen,
so ist er zugegen;
wenn wir aufstehen,
so läßt er aufgehen
über uns seiner Barmherzigkeit Schein.
|
Frage:
Wie kann ich zur Ruhe kommen?
|
|
Zum Nachdenken: Viele Tage der Unruhe umfassen mich und die Ereignisse der Endzeit belasten mein Denken. Weltliche Themen bestimmen meinen Alltag und belasten meine Seele. Anfechtungen des Teufels und Zweifel am Erlösungswerk greifen manchmal nach meiner Seele. Wenn ich mich aber wieder loslöse und mich darauf konzentriere, was Jesus Christus für mich getan hat, komme ich zur Ruhe.
Ich brauche es, mich bewusst vom Heiligen Geist in die Ruhe führen zu lassen. Ansonsten drifte ich ab in Schwermut und böse Gedanken. Es dauert aber eine gewisse Zeit, bis meine Seele bei Jesus zur Ruhe kommt. Ich muss mir klar machen, dass ich durch Jesu Blut endgültig gerechtfertigt bin. Selbst hartnäckige Verknüpfungen der Sünde in den Tiefen meiner Seele, von denen ich nicht einmal etwas weiß oder wissen will, müssen durch Jesu Blut gereinigt werden. Ich halte still und danke Jesus. |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Reinschiff
Ich war einige Jahre als Zeitsoldat bei der Bundesmarine; selbst an Land hieß das Stuben- und Revierreinigen "Reinschiff": Da wurde der Spind aufgeräumt, die Schuhe geputzt, der Dreck aufgekehrt, der Boden geschrubbt, der Tisch gewienert, die Fenster gereinigt. Alles musste Tiptop aussehen, sonst wurde die Stube, das Revier nicht abgenommen. Der Feierabend oder das freie Wochenende mussten warten.
Im letzten Jahr hatte ich einen Wohnungsbrand und musste daher in eine kleinere Wohnung ziehen. Das, was noch brauchbar war, nahm ich mit, doch jetzt gilt es auch bei mir, Reinschiff zu machen. Nicht alle Bücher kann ich behalten; einige habe ich schon abgegeben, verschenkt. Evangelistische Bücher sende ich einem Mann zu, der diese zum Beispiel in einem Gefängnis weiter gibt. Diese Art des "Reinschiffs" macht irgendwo Sinn. Andere Menschen können etwas mit den Büchern anfangen.
Doch ich erschrak mich über einige Literatur, die ich noch in meiner Bibliothek hatte: Irgendwann vor meiner Bekehrung hatte ich sie mir zugelegt. Darunter waren auch zwei oder drei esoterische Bücher, die ich sofort vernichtet habe. Ich wusste gar nicht mehr, dass ich sie noch hatte. So gesehen mache ich in dieser Hinsicht noch einmal "Reinschiff". Ich durchforsche mich selbst und sehe, dass ich noch in manch anderen Dingen Reinschiff machen muss.
Ist unsere Bekehrung zu Jesus nicht auch zugleich ein Reinschiff machen? Vielleicht haben wir noch Bücher zuhause, die Gott nicht gefallen, zum Beispiel pornografische, astrologische, esoterische. Vielleicht geht es um Angewohnheiten, weil wir unsere Zeit mit dem Schauen falscher Filme verbringen, weil wir vielleicht aus Gewohnheit zu einem Stammtisch gehen, bei dem ohnehin nur schmutzige Witze erzählt werden. Vielleicht erzählen wir selbst solche zweideutigen Witze, vielleicht benutzen wir die falschen Worte, die Gott mißfallen. Oder wir müssen uns noch irgendwo entschuldigen oder sollten die Hand zum Frieden ausstrecken. Da sollten wir nicht warten, bis ein schockierendes Ereignis eintrifft. Man kann immer mal den Bücherschrank nach sündiger Literatur durchforsten oder sich die Frage stellen, wie man zum Beispiel zur Zeichendeuterei steht. Man kann überprüfen, ob man nicht doch die Möglichkeit zur Evangelisation hat oder das Ein oder Andere in der Kirchengemeinde machen kann. Oder wir können ehemalige Nachbarn im Seniorenheim besuchen, die sonst alleine wären. Vielleicht können wir uns auch irgendwo engagieren, wo unsere Hilfe gefragt ist. Auch das ist eine Form von Reinschiff machen. Ich jedenfalls möchte jeden Abend mir die Frage stellen, was ich noch verbessern kann. Es gibt ja schließlich immer etwas zu wienern und zu putzen im eigenen Leben.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|