|
|
Eure Lenden sollen umgürtet sein und eure Lichter brennend; und seid Menschen gleich, die ihren Herrn erwarten, wenn er von der Hochzeit aufbrechen wird, damit, wenn er kommt und anklopft, sie ihm sogleich auftun. Glückselig sind jene Knechte, welche der Herr, wenn er kommt, wachend finden wird! Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich schürzen und sie zu Tisch führen und hinzutreten und sie bedienen.
Lukas 12,35-37
|
Lasst uns für Jesus Christus brennen,
IHN unser EIN und ALLES nennen!
Sein Kommen sehnsüchtig erwarten,
bereit sein himmelwärts zu starten!
|
Frage:
`Erwartest` Du täglich Jesu Kommen zur Heimholung Seiner Brautgemeinde, wie es Jesus von uns erwartet?
|
|
Zur Selbstprüfung: Das `umgürtet sein` findet sich auch in 2 Mose 12,11 in Bezug auf den Auszug aus Ägypten (Welt). Der Unterschied besteht aber im brennenden Licht (und damit ÖL d.h. Heiligen Geist durch Wiedergeburt; Joh. 3,3), was wir in Matth. 25 bei den auf Jesus wartenden Jungfrauen lesen. Jesus gibt uns ein anschauliches Bild: Irgendwann nachts kommt der HERR und klopft an die Tür. Dafür ist ein Aufenthalt in Türnähe und beständiges Lauschen zur Tür hin nötig (Lukas 21,28: Haupt erhoben halten). Aufenthalt in hinteren Räumen, Musik (womöglich mit Kopfhörern) oder gar Schlafen geht gar nicht!
Mit was bist Du beschäftigt? Stehen `hintere Räume` und Alltagsdinge im Fokus - oder wachst Du und bist bereit? Ist Deine innere Ausrichtung GANZ auf Jesu Kommen gerichtet?! |
| Evangelisieren, Missionieren, Botschaft Gottes verbreiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Evangelisation-Menüs geblättert werden)
| Geschickt zu den Sündern!
Es nahten aber zu ihm allerlei Zöllner und Sünder, daß sie ihn hörten.... Lukas 15, 1-7 (Luther 1912) |
|
|
Die Pharisäer und Schriftgelehrten haben sich immer wieder darüber beschwert, dass Jesus zu den Sündern ging: Zöllner, Ehebrecherinnen, ungläubige Heiden .... Die Pharisäer und Schriftgelehrten beriefen sich dabei auf ihre Gerechtigkeit, ihre Gesetzestreue, doch die Zöllner und Sünder, zu denen Jesus sprach, hatten ein offenes Ohr, sie wollten Erlösung und wussten um ihre Sündhaftigkeit und auch darum, dass sie vor Gott niemals bestehen können. Welcher Mensch kann das schon? Deshalb suchten sie nach Gottes Gnade und Vergebung, ein wesentlicher Unterschied zu den selbstgerechten Pharisäern und Schriftgelehrten.
Doch rümpfen wir nicht die Nase über die Selbstgerechtigkeit der Pharisäer und Schriftgelehrten: Wie oft deuten wir auf uns als die Gerechten, die Guten, die ja pünktlich ihre Steuern, Rechnungen und genauso pünktlich ihre Miete zahlen? Dabei ist es unser Auftrag, zu den Sündern zu gehen und sie einzuladen, Jesus als ganz persönlichen Retter und Erlöser anzunehmen; schließlich wissen wir doch, dass auch wir aus Gnade gerettet sind. Gehen wir also zu den Verlorenen und bringen ihnen die Frohe Botschaft von Jesus Christus.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|