|
|
Und als er vorüberging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus, am Zollhaus sitzen. Und er spricht zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.
Markus 2,14
|
Den Tauben öffne das Gehör,
die Stummen richtig reden lehr,
die nicht bekennen wollen frei,
was ihres Herzens Glaube sei.
Erleuchte, die da sind verblend`t,
bring her, die sich von uns getrennt,
versammle, die zerstreuet gehn,
mach feste, die im Zweifel stehn.
|
Frage:
Was erwartet Jesus von mir in der Nachfolge?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus lässt uns nicht im Unklaren, was Nachfolge bedeutet: ich soll meine Feinde lieben (Matthäus 5, 44), weil ER mich schon liebte als ich noch schwach war. Ich soll denen wohl tun, die mich hassen (Römer 12,20), weil Jesus mich dazu befähigt. Ich soll die segnen, die mich verfluchen (1. Timotheus 2,4), weil Jesus alle Menschen gleichermaßen liebt. Ich soll für die beten, die mich beleidigen (Jesaja 53, 12), weil Jesus auch für seine Peiniger betete. Ich soll dem geben, der mich bittet, weil ich nicht mein Recht bei den Menschen suche sondern bei Gott. Aus tiefstem Herzen möchte ich allen weltlichen Dingen und irdischen Versuchungen entfliehen und ich erkenne, dass ich Jesu Kraft und Liebe brauche; denn ohne IHN kann ich nichts tun. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Warum diese Tränen? Warum diese Leiden?
Aber viele Tage danach geschah es, daß der König von Ägypten starb. Und die Kinder Israels seufzten über ihre Knechtschaft und schrieen. Und ihr Geschrei über ihre Knechtschaft kam vor Gott. 2. Mose 2,23 (Schlachter 2000) |
|
Warum diese Tränen? Warum diese Leiden?
Warum diese Mühen? Warum diese Last?
Wir müssen uns plagen. Wir werden geschlagen.
Das Herz will verzagen. Wir sterben fast.
Wir denken an Zeiten, die glücklicher waren.
Wir lebten in Freiheit. Das Leben war schön.
Doch das ist vergangen. Jetzt sind wir gefangen.
Wir müssen uns plagen und fast vergeh'n.
Wer wird uns erretten aus Knechtschaft und Ketten?
Wer sieht unser Leiden in feindlichem Land?
Wer hört unser Schreien? Wer wird uns befreien?
Wer führt uns nach Hause mit starker Hand?
Oh Gott, unsrer Väter, wir rufen Dich an:
Sende den Retter, der uns befreien kann!
|
Fern von der Heimat. Gefangen in fremdem Land. Von einem feindlichen Volk grausam unterdrückt. Mit ungerechter, schwerer Arbeit gequält. Das war die Situation der Israeliten zur Zeit Moses in Ägypten.
Fern von dem HERRN. Gefangen in Ketten der Sünde. Von Satan grausam unterdrückt. Mit Lasten der Schuld und Ungerechtigkeit beladen. Das ist die Situation des Menschen, der Gott nicht kennt oder nicht kennen will.
Doch Gott sei gedankt: Er sendet den Befreier, der die Israeliten aus der Knechtschaft in die Freiheit führt: Mose. Er sendet den Befreier, der Gefangene Satans aus den Ketten der Sünde und Gottesferne erlöst: Jesus Christus.
Haben wir dieses Geschenk der Freiheit schon angenommen? Freuen wir uns darüber? Oder lassen wir uns immer noch knechten und versklaven?
Oh HERR, hilf! Oh HERR, mache uns frei! Dir allein wollen wir gehören und dienen! Amen.
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|