|
|
Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, das alles habe ich gehalten von meiner Jugend an. Da blickte ihn Jesus an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir! Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, nimm das Kreuz auf dich und folge mir nach! Er aber wurde traurig über dieses Wort und ging betrübt davon; denn er hatte viele Güter.
Markus 10,20-22
|
Ach Gott, gib du uns deine Gnad,
daß wir all Sünd und Missetat
bußfertiglich erkennen
und glauben fest an Jesum Christ,
der in der Hilf ein Meister ist,
wie er sich selbst tut nennen.
|
Frage:
Was war das Problem beim `reichen Jüngling`?
|
|
Zu bedenken: Hatte der reiche Jüngling wirklich all die genannten Gebote gehalten? Schon Salomo sagte: `denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt` (1. Könige 8,46) und in Jakobus 3,2 steht: `Denn wir alle verfehlen uns vielfach`. War der Jüngling wirklich absolut gerecht - oder war er selbstgerecht? In Lukas 18,9 lesen wir von einem Pharisäer, der sich selbst für gerecht hielt - aber auch von einem Zöllner der betete: `O Gott, sei mir Sünder gnädig!` Muss Gott auch bei uns den Finger irgendwo drauflegen, um unseren Hochmut bzw. Selbstgerechtigkeit aufzudecken? Beim Jüngling war es die Geldliebe, welche Jesus sofort offenbar machte. Leider konnte sich der Jüngling nicht beugen. Lasst uns unsere Abhängigkeit von Gottes Gnade vor Augen haben und wie der Zöllner demütig und bußfertig vor Gott stehen und Ihn um Vergebung bitten wo wir gesündigt haben! |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Wer wird errettet?
Würde man eine Umfrage starten, wer gerettet wird, würden Allermeisten, die an den Himmel glauben, sagen, dass es diejenigen sind, die sehr viel Gutes in ihrem Leben getan haben, diejenigen, deren Moral und Ethik vorbildlich gewesen ist. Dann gibt es diejenigen, die sagen, dass man dieser oder jener Gemeinschaft angehören müsse, um gerettet zu werden.
Die römisch-katholische Kirche hat dies über Jahrhunderte so gesehen; die Piusbruderschaft - eine konservative Richtung, die das Zweite Vatikanum nicht anerkennt - ist immer noch dieser Ansicht. Zeugen Jehovas und Mormonen sind ganz sicher, dass sie die einzig wahren christlichen Gemeinschaften seien.
Auch woanders gibt es Sekten und Weltanschauungen, die die Rettung davon abhängig machen, ob man bei ihnen Mitglied ist. Hindus, Buddhisten und andere fernöstliche Lehren bekennen sich zur Selbsterlösung. Heidnische Religionen machen es oft von bestimmten Ritualen abhängig, ob man gerettet wird. Pharisäer waren davon überzeugt, dass nur absolute Gesetzestreue zur Erlösung führt, doch wer kann schon alle Gebote halten? - Niemand!
Doch wer wird dann gerettet? Oder gehen wir alle verloren? Eine wichtige Frage! Die Antwort finden wir in der Bibel:
"Und es soll geschehen: Wer des HERRN Namen anrufen wird, der soll errettet werden."
Joel 3, 5
|
|
Es hängt also ab, ob wir den Namen des Herrn anrufen. Das setzt Glauben voraus und die Bereitschaft, Gott als den Heiland zu sehen. Deshalb hat Gott uns ja auch Jesus geschickt.
"Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden,....
Johannes 3, 14 - 18
|
|
"Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben."
Johannes 11, 25 - 26
|
|
"Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen."
Johannes 5, 24
|
|
Der Glaube an Jesus Christus rettet uns also. Was aber ist mit den anderen Religionen? Dort gibt es doch so viele anständige, moralisch hochstehende Menschen? - Sicher. Sehr viele Menschen gibt es dort, an deren Mitmenschlichkeit, Sanftmut, Friedfertigkeit, Einsatz, Nächstenliebe, Ethik und Moral wir uns eine ganz dicke Scheibe abschneiden können. Und doch bleibt es nicht aus, dass sie sündigen, dass sie ins Gericht kommen, und Gott, der so heilig ist und nicht die kleinste Sünde durchgehen lassen kann, muss sie bestrafen. Wir können auf keinem anderen Weg selig werden denn durch Jesus. Wir können uns den Himmel nicht verdienen, wir können uns nicht freikaufen.
Religionen führen nicht zum Ziel. Sie führen schlichtweg in die Irre. Die grossen Religionsstifter - ganz gleich, wie moralisch sie waren und wie ausgepfeilt und weise ihre Lehren sind - haben die Lösung zur Rettung leider nicht. Deshalb ist der Missionsbefehl so wichtig, weil es keinen anderen Namen gibt, unter dem wir selig werden können.
"Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden."
Aposelgeschichte 4, 12
|
|
Das ist eindeutig: Ohne Jesus gehen wir verloren, ohne Jesus rennen wir ins Verderben. Nur wer Christus als seinen ganz persönlichen Erlöser angenommen hat, wird gerettet.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|