|
|
Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. Und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen auszusprechen gab.
Apostelgeschichte 2,1-4
|
Komm zu dem Heiland, komme noch heut!
Folg´ seinem Wort, jetzt ist es noch Zeit!
Er ist uns nah´, zum Segnen bereit,
und ruft so freundlich: Komm!
|
Frage:
Hast Du auch schon Dein persönliches `Pfingsten` erlebt?
|
|
Zur Selbstprüfung: Heute feiern wir Pfingsten, die Geburtsstunde der Gemeinde, an welchem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Über diesen Tag lesen wir u. A. auch: `Diejenigen, die nun bereitwillig sein Wort annahmen, ließen sich taufen, und es wurden an jenem Tag etwa 3 000 Seelen hinzugetan`. Was nützt es Dir, lieber Leser, wenn viele andere Seelen gerettet werden, Du aber außen vor bist? Was nützt es Dir, wenn andere Menschen durch aufrichtige Buße, wahre Bekehrung und Wiedergeburt den Heiligen Geist empfangen (Joh. 3,3+5b), welcher sie in alle Wahrheit leitet (Joh. 16,13) und ihrem Geist das Zeugnis der Gotteskindschaft gibt (Römer 8,16), wenn Du ohne geistliche Erkenntnis bleibst und am Ende für ewig in die Hölle kommen wirst? Die Gemeinde- und Gnadenzeit läuft nun sichtbar aus, daher der dringliche Aufruf: `Lasst euch versöhnen mit Gott!` (2. Kor. 5,20) |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Wen da dürstet, der komme zu Mir
"Wen da dürstet, der komme zu Mir - und es trinke, wer an Mich glaubt."
Johannes 7,37-38
|
Dieser Ruf Jesu erklingt für unsere Zeit genauso wie für die Israeliten auf dem Jerusalemer Laubhüttenfest im Jahre 30. Und dieser Ruf, diese Einladung gilt Ihnen und mir.
Ja, kommt zu Jesus, die ihr durstig seid nach dem wahren Leben! In Ihm ist es erschienen. - Kommt zu Jesus, die ihr hungert und dürstet nach Gerechtigkeit! Er will euch satt machen. - Kommt zu Jesus, die ihr leidet unter der Lüge und Korruption in der Welt! Er sagt: "Ich bin die Wahrheit." - Kommt zu Jesus, die ihr unter der Last eurer Sünden zerbrecht! Er hat euch davon frei gemacht am Kreuz auf Golgatha. - Kommt zu Jesus, die ihr unter Leiden des Leibes und der Seele stöhnt! Er will euch erquicken und Kraft schenken, sie zu ertragen. - Kommt zu Jesus, die ihr unter der Sorgenlast des Alltags und Berufs zu ersticken droht! Er lenkt euren Blick auf Sein Reich und schenkt euch neue Perspektiven.
Kommt zu Jesus, denn ohne Ihn seid ihr am Verdursten, auch wenn ihr es verdrängt. Denn die Quellen dieser Welt können euren Lebensdurst nicht löschen. Nicht der Bierhahn in der nächsten Kneipe. Nicht die Pumpe an der Drogennadel. Nicht die Bewusstseinsströme glückversprechender Gurus. Nicht die Kraftströme finsterer Magie. Den Durst löscht allein Jesus.
Und wenn ihr dieses Leben gefunden habt, wenn euer Durst gestillt ist, dann behaltet das Lebenswasser nicht für euch! Dann füllt es nicht in Flaschen zur eigenen Vorratshaltung ab! Dann seid keine Egoisten des Seelenheils! Nein, dann gebt es weiter, wo und wann auch andere es brauchen.
Wenn jeder in der Gemeinde seine Gabe einbringt, wenn Ströme lebendigen Wassers aus seinem Leibe fließen - welche Fontänen der Freude werden da aufsteigen zum Himmel und sich als Segensströme ergießen auf die Erde! Es wird ein gegenseitiges Geben und Nehmen, ein Helfen und Einander-Dienen sein zur Ehre des Gebers aller Gaben: Gott.
Jesus, die Quelle des Lebens. Jesus, das himmlische Brot.
Jesus, der gute Hirte, der uns schützt vor dem ewigen Tod.
Jesus, mit Dir will ich leben. Jesus, Dein Kind will ich sein.
Jesus, von Dir will ich singen. Lebenswasser schenkst Du mir voll ein.
Singen von Jesus, heißt singen vom Leben:
Leben in Fülle, die überfließt.
Singen von Jesus, heißt singen vom Leben,
weil Jesus Christus das Leben selbst ist.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|