|
|
Nach diesem sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Sprachen; die standen vor dem Thron und vor dem Lamm … Wer sind diese, die mit weißen Kleidern bekleidet sind, und woher sind sie gekommen? … Das sind die, welche aus der großen Drangsal kommen; und sie haben ihre Kleider gewaschen, und sie haben ihre Kleider weiß gemacht in dem Blut des Lammes.
Offenbarung 7,9-14
|
Lass Dich warnen und nutze JETZT die Zeit!
Der Tag des HERRN naht - darum sei bereit!
Warum willst Du Todesnot erleben
statt JETZT gleich zu Jesus hin zu streben?!
|
Frage:
In der Drangsalszeit wird der Heilige Geist keine Erweckungen bewirken können, da er (incl. wiedergeborene Gemeinde) laut 2. Thess. 2,6-7 vorher weggenommen sein muss. Wie können trotzdem unzählbar viele aufrichtig Bekehrte aus der Drangsal kommen?
|
|
Dringliche Warnung: Laut Off. 13,7+15 wird der Antichrist Vollmacht über die Heiligen erlangen und diese töten d.h. Gotteskind werden in der Drangsalszeit als Märtyrer sterben! Wieso werden sich dann aber trotzdem so viele bekehren? Dies lässt an Israel denken: Immer wieder bekehrte sich das Volk Israel erst in Drangsalszeiten zu Gott! Genauso wird es auch in der großen Drangsal sein: Törichte Jungfrauen (Matth. 25) bzw. Mitläufer ohne wahre Bekehrung, aber womöglich auch manche Verwandte und Kollegen, welche trotz unserer Zeugnisse die Gnadenzeit nicht nutzen, werden die Erfüllung von Gottes Wort erleben und in den Qualen und Nöten ihre Wahl bitter bereuen und sich dann bekehren - zumal man so oder so den Tod vor Augen haben wird! Daher: Sei kein Narr und nimm JETZT Jesus als HERRN und Erlöser an! |
| Ostern, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ostern / Jesu Auferstehung-Menüs geblättert werden)
| Jesus Christus lebt!
So wir der Menschen Zeugnis annehmen, so ist Gottes Zeugnis größer; denn Gottes Zeugnis ist das, das er gezeugt hat von seinem Sohn.... 1. Johannes 5,9-12 (Luther 1912) |
|
Zu den menschlichen Zeugen der Auferstehung Jesu Christi kommt noch ein viel bedeutenderer "Zeuge" hinzu: Alle Bezeugungen von Menschen würden nicht ausreichen, wenn nicht Gott selbst Jesus als Seinen Sohn bestätigte. Berichte und Meldungen von Menschen könnten nämlich trotz allem falsch sein. Es bleibt stets ein Unsicherheitsfaktor. Dadurch aber, dass Gott selber Jesus von den Toten auferweckt und sich zu Ihm bekennt, erhält das Zeugnis der Heiligen Schrift unvergleichlich größere Autorität als alle Zeitungs- und Fernsehmeldungen, die von Menschen gemacht werden.
Gott sei Dank, dass Er uns die Gewissheit schenkt: Jesus Christus lebt. Und weil Er lebt, werden wir auch leben und – wenn wir an Ihn glauben und Ihm nachfolgen – einmal in Ewigkeit bei Ihm sein.
Alle Jünger waren verzweifelt, wie verirrte Schafe verstreut.
Es war schwer zu fassen, dass Gottes Sohn an dem Kreuz von Golgatha starb.
Sie versuchten, Ihn zu vergessen, sprachen nur noch heimlich von Ihm.
Doch am dritten Tage zerbrach die Nacht: Jesus Christus war nicht mehr tot!
Viele konnten es noch nicht glauben. Was sie sahen, war noch nie da.
Doch Er zeigte Seine durchbohrte Hand, alle Wunden, die man Ihm schlug.
Und Er sprach vom Buche Jesaja, von der Bibel, die Ihn bezeugt:
Solches leiden musste der Gottesknecht und am dritten Tag aufersteh' n.
Ist Er tot, so werden wir tot sein, doch Er lebt und ruft uns ins Licht.
Glaubt an Jesus, glaubt, was die Bibel sagt, weil Gott selbst durch sie zu uns spricht!
Geht nun hin und tauft alle Völker! Lehrt sie halten Gottes Gebot!
Sagt es allen: Jesus ist Gottes Sohn! Alle Tage lebt Er bei uns.
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|