|
|
|
|
Auf welchen auch ihr gehofft, nachdem ihr gehört habt das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, in welchem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geiste der Verheißung.
Epheser 1,13
|
|
O Heilger Geist, kehr bei uns ein
und laß uns deine Wohnung sein,
o komm, du Herzenssonne!
Du Himmelslicht, laß deinen Schein
bei uns und in uns kräftig sein
zu steter Freud und Wonne!
Sonne, Wonne, himmlisch Leben
willst du geben,
wenn wir beten;
zu dir kommen wir getreten.
|
Frage:
Wie kann ich es merken mit dem Heiligen Geist versiegelt zu sein?
|
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal bin ich unsicher und ich kann es mir nicht recht vorstellen was die Versiegelung mit dem Heiligen Geist für mich bedeutet. Es ist schwerlich zu begreifen. Manchmal spüre ich in meinem Herzen, dass ich Impulse bekomme die meinen Glauben wachsen lassen. Dabei wachse ich in der Erkenntnis der göttlichen Verheißungen. Manchmal spüre ich ein Unbehagen wenn die Sünde nach mir greift; wenn schlechte Gedanken und Verletzungen von damals mich beschleichen. Und dann spüre ich, dass eine Kraft mir wieder aufhilft.
Alles Ziehen zu Jesus, alles Strafen und Trösten bewirkt Gott durch Seinen Heiligen Geist, der in mir wirkt. Ich bin zwar schrecklich unvollkommen und ich habe keine Vorstellung von der Ewigkeit, aber ich vertraue auf die Wirkungen des Heiligen Geistes in meinem Leben. ER ist ein Pfand, eine Anzahlung auf die Ewigkeit, die für mich bereit steht. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Wir aber, die wir stark sind
Wir aber, die Starken, haben die Pflicht, die Gebrechen der Schwachen zu tragen und nicht Gefallen an uns selbst zu haben. Römer 15,1 (Schlachter 2000) |
|
|
Was kann die christliche Gemeinde für die betroffene Frau tun, die ihr Kind unter widrigen Umständen austragen möchte?
1. Sie sollte nicht nur durch Worte, sondern durch Taten helfen, damit das Kind zur Welt kommen kann.
2. Sie sollte offene Arme und Häuser haben.
3. Auch wenn sie voreheliche Beziehungen ablehnt, sollte sie unehelich schwangere Mütter nicht verurteilen, sondern ihnen durch Liebe und Unterstützung beistehen.
4. Sie sollte betroffene Frauen oder Paare an gute Beratungs- und Hilfsstellen weitervermitteln, die praktisch helfen, aber keinen Schein für Kindstötungen ausstellen.
5. Sie sollte Schäden, Alternativen zur Abtreibung und den Willen Gottes ("Du sollst nicht töten") nicht verschweigen.
6. Sie darf von ihrer lebendigen Hoffnung erzählen: Christen erwarten, dass Jesus Christus wiederkommt und alles neu macht; deshalb kann man auch heutzutage noch Kinder bekommen.
7. Frauen bzw. Paaren, die bereits die Schuld einer Abtreibung auf sich geladen haben, darf sie die Vergebung Gottes zusprechen, vorausgesetzt, die Frauen bzw. Paare erkennen und bereuen ihre Schuld und glauben an Jesus Christus als Erlöser und HERR.
|
Kleines Baby, ungeboren, mit viel Liebe hat dich Gott erdacht.
Kleines Baby, großes Wunder, Gottes Weisheit hat dich gut gemacht.
Kleines Baby, ungeboren, du bist schutzbedürftig, schwach und zart.
Kleines Baby, armes Baby: Viele Menschen um dich her sind hart.
Kleines Baby, ungeboren, wirst du morgen noch am Leben sein?
Wer dich annimmt, wird sich freuen: Er erwählt mit dir das beste Teil.
Du sollst leben als ein Mensch, von Gott gewollt,
und kein anderer soll dir 'was Böses tun.
Du bist Mensch vom ersten bis zum letzten Tag
und sollst stets in Gottes Armen ruh'n.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|