Leid

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 04.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Jesus bezeugen

So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.

Hebräer 13,15

Ich erkannte vor Jahren durch Gottes reiche Gnade,
dass ich IHN brauche auf meinem Lebenspfade.
Mein Bekenntnis führte zur Wiedergeburt hin:
Jesus, mit dem ich seitdem unterwegs bin.
Gottes Geist gab mir stete Bewährung im Glauben.
Es ist mir eine Freude, Seinen Namen zu bekennen!

Frage: Bist Du ein bekennender Christ?

Zum Nachdenken: Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über. Wenn Jesus Christus mein Herz erfüllt, wird Lob und Dank zur höchsten Würde meiner Selbst, in meiner Beziehung zu Gott. `Lobopfer`, von dem der Vers spricht, ist unabhängig von Gefühlen und Situationen. Wer sich geliebt und geborgen weis, findet immer einen Grund, Jesu Namen mit Freude und Ehrfurcht zu besingen. (Apg.16,25-26)

Leid

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Mose wird ermutigt



Der HERR sprach zu Mose: Nun sollst du sehen, was ich Pharao tun werde; denn durch eine starke Hand muß er sie lassen ziehen, er muß sie noch durch eine starke Hand aus seinem Lande von sich treiben....

2. Mose 6, 1-13 (Luther 1912)


Mose, der einen Ägypter erschlagen hatte und dabei beobachtet worden war, war aus eben diesem Grund aus Ägypten geflohen, damit er nicht dafür bestraft wird. Nun war er in der Fremde zu einem Viehhirten geworden, was eine Art sozialer Abstieg gewesen war, denn in Ägypten war er Prinz, also gesellschaftlich sehr weit oben, fast sogar an höchster Stelle. Nun hatte ihn Gott ausgewählt, damit er - Mose - sein Volk - denn er war ja selbst Hebräer, der durch den Mordauftrag an den männlichen Kindern durch den Pharao - im Nil ausgesetzt und durch eine Frau der pharaonischen Familie gerettet worden war.

Auf diesem Hintergrund hielt sich Mose nicht für sonderlich geeignet, zum Führer seines Volkes zu werden, und sicher wusste er mehr über die heidnische Religion des damaligen Ägyptens bescheid als über den Glauben an den einzig wahren Gott, den sein eigenes Volk hatte. Das sind keine besonders guten Zugangsvoraussetzungen für eine solche Berufung. Aber Gott rechnet anders, und Gott möchte sich gerade in denen zeigen und Seine Macht demonstrieren, die am Wenigsten geeignet sind.

Deshalb spricht auch uns dieser Bericht zweifellos Mut zu, denn auch wir als Christen haben unsere Einschränkungen, sei es eine schlimme Vergangenheit, sei es unsere Schüchternheit, seien es schlechte Erfahrungen oder etwas Anderes. Aber Gott kann aus Allem etwas Großartiges machen, selbst aus unserer Schlechtigkeit, selbst aus unseren Beschränkungen. Das erfahre ich selbst oft genug. So bin ich eigentlich ein chaotischer Mensch; wenn es stimmt, dass chaotische Menschen kreativ sind, dann dürften mir nie Ideen ausgehen. Einmal nutzte Gott sogar diese Eigenschaft.

Ich hatte einen Termin verwechselt und war nach Koblenz mit dem Zug gefahren. Auf der Rückfahrt ärgerte ich mich ziemlich über mich selbst. Ich las in der Bibel, als mich der Schaffner kontrollierte. Interessiert fragte er mich, ob ich gerade in der Heiligen Schrift lese. Als ich bejahte, sagte er, er würde das gerne auch tun, aber die vielen Querverweise machten ihn unmöglich. Irgendwie hatte ich am morgen noch einen Bibelleseplan eingepackt und gab ihn dem Schaffner weiter; der Schaffner - nach eigenem Bekunden kein Christ - nahm ihn dankbar an. Vielleicht hätte er nie einen Bibelleseplan bekommen, wenn Gott nicht meinen Hang zum Chaos gebraucht hätte. Ganz sicher aber kann Gott dadurch bei diesem Schaffner wirken.

Und so ist es mit allem: Egal, wie unfähig wir auch sein mögen - wer von uns ist denn schon ein Universalgenie, was ja auch durch Gott gewirkt und geschenkt ist? Gott kann uns gebrauchen. Wir müssen keine Superhelden sein und auch nicht zu den oberen Zehntausend gehören. Wir können auch sozial völlig abgestiegen sein. Gottes Zusage, Seinen Bund zu halten, gilt uns genauso wie er Mose gegolten hat, doch vielleicht benutzen wir die selben Ausreden wie Mose.
Mose gab ja zu bedenken, dass weder die Kinder Israel geschweige denn noch der Pharao auf ihn hören würde, weil Mose unbeschnittene Lippen hatte, sich also als Redner schwer tat. Zudem hatte das jüdische Volk einen schweren Stand: In ihrer Unfreiheit, in ihrer Sklaverei erschien ihnen Gott weit, und sie meinten, Gott habe sie völlig vergessen.

Auch uns geht das oft so: Schwere Probleme machen auch vor einem Christen nicht halt, und es gibt viele Christen, die schwere Krankheiten durchzustehen haben, die sich mit Langzeitarbeitslosigkeit herumschlagen müssen, die um liebe Angehörige trauern usw. Oft kommt sogar Mehreres zusammen. Dann erscheint Gott uns weit, und doch ist Er nahe.
Viele sind Atheisten, weil sie nicht glauben wollen, dass ein starker, liebender, allmächtiger Gott all das zulassen könnte. Auch wenn ich selbst kein Atheist bin, so hat mich diese Frage auch gequält. Die ganzen Kriege, der ganze Streit, all die Not, der ganze Hunger auf der Welt sind ja nicht von der Hand zu weisen, doch man muss, wenn man ehrlich ist, erkennen, dass dies nicht Gottes Schuld ist: Wir Menschen sind es, die Bomben schmeißen, wir Menschen sind es, die nicht teilen, wir Menschen sind es, die sich das Leben gegenseitig schwer machen.

Sicher: Genau wie das jüdische Volk damals gehen Viele von uns durch eine harte Lebensschule. Aber das hat auch sehr viel damit zu tun, dass Gott uns belehren will. Dort, wo sich unser Glaube auch in Not und Gefahr bewährt, ist er echt. Gott will keine Schönwetterchristen, die bei Sonnenschein und beim Grillen vorneweg mit dabei sind, aber sehr schnell von dannen ziehen, sobald ein Regentröpfchen fällt. Es ist wie bei jeder anderen Freundschaft: Sie ist auch nichts wert, wenn sie sich in guten Tagen bewährt, aber nicht hält, sobald Probleme auftreten. Und welchen Wert hat eine Ehe, die gleich bei dem ersten Problem in die Brüche geht? Wenn unser Glaube sich also auch in schlechten Zeiten bewährt, dann ist er wie durch Feuer geläutert und trägt durch.

Zudem nimmt Gott die Gelegenheit wahr, gerade durch Krisensituationen zu wirken. Manch ein Ungläubiger kam zum Glauben, weil er sah, dass Christen mit ihrem Leid anders umgehen. Mancher, der am Sterbebett eines Christen sass, um ihn zu trösten, ging selbst gestärkt davon. Doch auch bei den ganz alltäglichen Sorgen und Nöten zeigt sich, dass Christen damit anders umgehen und zuversichtlich bleiben. Oft zeigt Gott dadurch ja Seine Macht und Fürsorge. Manchmal schenkt Er jemanden erst nach Jahren eine neue Arbeit, manchmal heilt Er einen hoffnungslosen Trinker sehr spät. Und wer weiß, ob Gott nicht eine bestimmte Situation bei uns gebraucht, damit Er Menschen dadurch erreicht, die sonst nie zu erreichen wären?

Wäre Mose selbst weiterhin Prinz am Hofe des Pharaos geblieben, dann hätte er diese Aufgabe nicht erfüllen können. Wäre Paulus nicht einst der Christenverfolger Saulus gewesen, dann hätte er nicht solche Verteidigungsreden als Christ halten können. Gott zeigt dadurch, dass Seine Kraft in den Schwachen mächtig ist.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Gottes Handeln und Wirken (Themenbereich: Gottes Wirken)
Gott kann Dich brauchen! (Themenbereich: Gottes Wege)
Wie unerforschlich sind Gottes Wege (Themenbereich: Gottes Wege)
Eine Religionsstunde, wie sie nicht im Programm stand (Themenbereich: Gottes Wege)
Wenn die Dunkelheit am tiefsten ist (Themenbereich: Gottes Wege)
Warum ich? (Themenbereich: Gottes Wege)
Seine Wege (Themenbereich: Gottes Wege)
Als der Vulkan sich räusperte (Themenbereich: Gottes Wege)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gottes Existenz
Themenbereich schmaler Weg



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis