Gott danken & preisen

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 03.04.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Buße tun ist das Gebot der Stunde!

Denn ich habe euch vor allem überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften.

1. Korinther 15, 3

Und uns machte er zu des Himmels Erben,
dafür musste Jesus auf Golgatha sterben.
Dort wurde sein Leib gebrochen.
Dort wurde seine Seite durchstochen.
Dort floss für uns sein kostbares Blut.
Darauf unsere Sündenreinigung beruht.
Dort hat er den endgültigen Sieg über den Feind gemacht.
Dort hat Jesus ausgerufen: Es ist vollbracht.

Frage: Sind auch meine zukünftigen Sünden bereits jetzt vergeben?

Zum Nachdenken: Jesus Christus ist am Kreuz für die Sünden aller Menschen gestorben. Auch ich nehme diese Tatsache im Glauben an. Vielfach wird behauptet, dass auch die zukünftigen Sünden automatisch schon vergeben sind und ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Diese Auffassung kann in die Irre führen und es kann zu einem fatalen Missverständnis kommen. Es tut mir aufrichtig Leid, wenn ich auch weiterhin noch sündige. Aber nur wenn ich auch meine zukünftigen Sünden bereue und Jesus bekenne, ist ER treu und gerecht, dass ER meine Sünden vergibt ( 1. Johannes 1.9) Wahre Christen bekennen ihre Sünden, andere leugnen sie.
Es ist das Kennzeichen eines wahren Christen, dass er aus der Vergebung lebt und immer wieder - solange er in dieser Welt lebt - Christi Blut und Gerechtigkeit in Anspruch nimmt.

Gott danken, loben und preisen

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott preisen-Menüs geblättert werden)


Gott die Ehre geben



Gebet dem HERRN, eurem Gott, die Ehre, ehe denn es finster werde, und ehe eure Füße sich an den dunklen Bergen stoßen, daß ihr des Lichts wartet, so er's doch gar finster und dunkel machen wird.

Jermia 13, 16 (Luther 1912)


Wir wissen Einiges über Ehre und Ehrgefühl: So versteht man unter Handwerkerehre die qualitativ hochwertige Ausführung der handwerklichen Arbeiten, und es ist die Ehre eines ordentlichen Kaufmanns, seine Kunden optimal zu beraten und zu bedienen und ihnen nur dasjenige zu verkaufen, was sie brauchen, und dies in einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis. Ehrbarkeit bedeutet also, ehrlich und seriös zu sein, sowie umsichtig zu arbeiten.

Menschen, die sich in Beruf oder Gesellschaft, in Politik oder Wirtschaft, in Kunst oder Wissenschaft verdient gemacht haben, geben wir die Ehre: Urkunden, Ehrennadeln, Orden und Preise gehören genauso dazu wie Ehrendoktorwürden oder die Ehrenbürgerschaft einer Gemeinde oder Stadt. In Armeen gewährt man Soldaten und Zivilbeschäftigten, die sich sehr engagiert haben, teilweise auch Sonderurlaub. Privatfirmen geben Prämien, wenn sich Mitarbeiter um das Unternehmen verdient gemacht haben. All das dient der Motivation.

Wir sollen aber vor allem Gott die Ehre geben. Sicher: Gott muss nicht motiviert werden, und Er ist nicht unser Mitarbeiter, den wir durch Gewährung von Vorteilen zu einem bestimmten Verhalten hin beeinflussen können, denn Gott gehört alles, und Er ist unser Schöpfer, von dem wir alles haben. Gott die Ehre zu geben bedeutet daher etwas Anderes: Wir geben Ihm die Dankbarkeit, die wir Ihm als Seine Geschöpfe schulden und tun gut daran, Ihn dafür zu preisen, dass Er alles so gut gemacht hat. Ihm gebührt Lob und Anbetung, denn Er ist der Schöpfer des gesamten Universums.

Indem wir also Gott die Ehre geben, wird uns bewusst, dass Er unvorstellbar groß und allmächtig ist. Das bringt uns in das Licht der Realitäten, ohne die wir das Licht der Wirklichkeit verlieren und in die Finsternis unserer Hoffärtigkeit gehen. Menschen, die Gott die Ehre verweigern, vergessen letztendlich, von wem sie alles haben und werden undankbar, verbittert und hartherzig. Am Ende meinen sie, sich alles selbst verdienen zu können und durch ihre guten Werke in den Himmel zu kommen. Dadurch versetzen sie sich unter Leistungsdruck und vergessen zugleich, dass der Mensch von Natur aus schlecht ist und die Gnade als Geschenk Gottes benötigt, um gerettet zu werden.

Wer aber Gott die Ehre gibt, sieht sich selbst in einem realistischen Licht und wird bescheiden, aber auch dankbar. Wenn wir einen Künstler oder einen Wissenschaftler ob seiner Verdienste die Ehre geben, dann müssen wir schließlich Gott, der alles erschaffen und so gut gemacht haben, die Ehre geben. Wenn es schon zum guten Ton gehört, dass wir uns bei Menschen für kleine Gefälligkeiten bedanken, was ja auch so in Ordnung ist, dann müssen wir uns erst recht bei Gott dafür bedanken, dass wir Kleidung haben, Essen, Trinken, ein Bett und ein Dach über den Kopf. Wer für die alltäglichen Dinge, die uns so selbstverständlich erscheinen, dankbar ist, wird sicher auch noch Wünsche haben, und Einige davon sind sicherlich berechtigt, aber er sieht vor allem auf das, was er hat statt sich mit dem fertig zu machen, was er nicht hat.

So ist es auch, wenn wir Gott die Ehre geben: Es macht uns bewusst, dass Gott allmächtig ist und alles in Seiner Hand hält. Dadurch lernen wir, dass wir Gott absolut vertrauen dürfen und Er unsere Probleme lösen kann. Weil Er selbst auf das allerkleinste Detail geachtet hat, sind Ihm unsere noch so kleinen Sorgen nicht unwichtig, und weil Er das gesamte Universum geschaffen hat, ist es Ihm auch nicht unmöglich, unsere allergrössten Probleme zu lösen. Dadurch lernen wir, Gott zu vertrauen wie ein kleines Kind seinem Vater. Ein kleines Kind geht ja auch zum Vater, wenn es Probleme hat, wenn es nicht schlafen kann oder wenn es Fragen hat oder möchte, dass Vater ein Spielzeug repariert oder einen Streit schlichtet. In der Gedankenwelt eines Kindes ist der irdische Vater schier allmächtig und kann alles.

Bei Gott ist es wirklich so: Er weiß und Er kann alles. Er ist allmächtig und führt uns. Ihn können und dürfen wir um alles bitten. Und wir werden erstaunt sein, was Er alles für uns tut. Dann werden wir im Glauben an Ihn wachsen und Ihm noch mehr Ehre geben. Lob und Preis sei Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Die Ehre Gottes suchen! (Themenbereich: Ehre Gottes)
Nur bei Gott ist die volle Macht (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Jesus kann (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Über das Fasten (Themenbereich: Ehre Gottes)
Jesus hat sehr viel bewirkt! (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Gesundheit und Krankheit liegen allein in Gottes Hand (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Mit Gott über Mauern springen (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Du sollst dir kein Bildnis machen! (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gott verehren
Themenbereich Allmacht Gottes



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Jesus ist unsere Hoffnung!

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis