|
|
|
|
Aber jetzt, so spricht der HERR, der dich geschaffen, Jakob, und der dich gebildet hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.
Jesaja 43,1
|
|
Wer aber von Gottes Liebe als sein Kind ist angenommen,
der kennt ein Sehnen in die ewige Heimat zu kommen.
Es sind alle Menschen, die Jesus Christus von Herzen lieben,
ihre Namen stehen im Lebensbuch Gottes geschrieben.
|
Frage:
Wirklich erlöst?
|
|
|
Zum Nachdenken: Gott selbst spricht hier nicht nur zu Israel, sondern zu mir persönlich. Durch Jesu Tod am Kreuz von Golgatha ist das Erlösungswerk vollbracht. Ich bin mit Gott versöhnt. Und in und mit Jesus habe ich alles, was ich brauche. Ich muss mich nicht mehr fürchten. Ich bin erlöst von Schuld und Sünde und ewigem Tod. Nun habe ich Gewissheit, die ich im Glauben fassen darf. Mehr noch: Gott kennt meinen Namen, ja ich bin gemeint. Damit ist der Weg frei zu Gott. Ich darf in einer lebendigen Beziehung zu Jesus leben. Ich gehöre zu Jesus: Er ist mein und ich bin sein. Dafür möchte ich ihn loben und preisen, bis in alle Ewigkeit. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lyrik-Menüs geblättert werden)
| H(Erz)
|
Wie aus Erz gegossen
standen sie da
Hand in Hand
ein Monument
der
"Hoffnung auf der Kippe"
in den Kulissen der
grausamen Wirklichkeit
in dem Land
das verbrannt
von der Glut
erstickender Wut
der Ohnmacht
und dem Staub
das dem Laub
jede Hoffnung nahm
doch Leben kam
mit
in diesen zwei Kindern
So standen sie da
eins größer, eins kleiner
Hand in Hand
und sahen
wie auf
durchsichtiger Wand
unter
dem ausladenden Baum
wie in einem difusen Raum
die vielen Leute
trugen wie eine Beute
im Gewand eine Schale Reis
und sie ?!
vergaßen die Zeit
vertrauten nur ihrer Einigkeit
in sich
ein letztes Fünkchen
Verlangen
nach Leben
So standen sie da
ganz bloß und nackt
Hand in Hand
und hatten nur sich selbst
und ihre Liebe
die sie geführt
wo kein Weg
in der Savanne
kein Schatten am Tag
kein Morgentau lag
die Zeit vergessen
wann sie gegessen
sich erinnern nur wage
an glückliche Tage
mit Vater und Mutter
bis Soldaten kamen
sich alles nahmen
die wilden Horden
im grausamen Morden
So standen sie da
mit ihrem krausen Haar
Hand in Hand
trauten sich nicht
einen Schritt tun
hatten Angst
vor dieser Schwelle
an dieser Stelle
brachte sie Brot
oder den Tod
sollte das Leben
auch ihnen geben
den Mut zum Klagen
noch mal zu wagen
die Hände ausstrecken
Erbarmen erwecken
auf Hilfe zu hoffen
sind Herzen denn offen
auch für sie ?
So standen sie da
nur Haut und Knochen
Hand in Hand
auch
in diesem Augenblick
in diesem Moment
in diesem Nu
ist ihre Liebe nicht zu
fließt durch die Hände
und wie sichs auch wende
sie wird bestehen
wenn sie gehen
durch das Land
Hand in Hand
im neuen Leben
nach Hoffnung streben
nach Glaube
und Liebe
sie sind bewährt
|
(-Autor: Manfred Reich) |
Copyright © by Manfred Reich, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|