|
|
Und er wird mit den Vielen einen festen Bund schließen eine Woche lang; und in der Mitte der Woche wird er Schlacht- und Speisopfer aufhören lassen, und neben dem Flügel werden Gräuel der Verwüstung aufgestellt, und zwar bis die fest beschlossene Vernichtung sich über den Verwüster ergießt.
Daniel 9,27
|
Wir leben in Bibel-Erfüllungs-Zeiten,
doch möge uns Gott hier weise leiten!
Drum lasst uns wachsam alles beschauen
und dabei ganz auf Gottes Wort bauen!
|
Frage:
Gab es im Orient schon mal einen befristeten Friedensvertrag, welcher dann aber gebrochen wurde?
|
|
Zur Beachtung: Es war das Jahr 628 n. Chr.: Mohammed brach mit seinen Anhängern zu einer Pilgerfahrt nach Mekka auf, doch die polytheistischen Mekkaner fürchteten das muslimische Pilger-Heer. Es kam zu Verhandlungen und dem `Vertrag von Hudaibiya`, welcher einen Frieden für 10 Jahre vereinbarte. 2 Jahre später brach Mohammed diesen aber und zog mit einem 10.000 Mann-Heer siegreich in Mekka ein. Aktuell erwarten Moslems ihren Mahdi, der ein Weltkalifat errichten soll. Dieser, sowie die Gräueltaten der Hamas, erinnern an das mächtige, grausame Tier 1 in Off 13 sowie der ihm helfende (falsche) Jesus (Isa) an das Tier 2 (Lamm mit Drachenstimme). Interessant ist auch, dass es in Israel einen Gegenspieler, den Dajjal geben soll, welcher aber durch Isa getötet werden wird - und Juden erwarten den `leidenden` Messias ben Josef, welcher getötet wird. Wer die kommenden Jahre biblisch einordnen will, kommt wohl nicht um gewisse Islam-Kenntnisse herum (siehe Link). |
| Die Bibel - das Buch der Bücher | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibel-Menüs geblättert werden)
| Denn alle Schrift, von Gott eingegeben
Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 2. Timotheus 3,16 (Schlachter 2000) |
|
Die Bibel, die Heilige Schrift, wurde zwar durch menschliche Autoren vermittelt, aber sie ist und bleibt ganz und gar göttlichen Ursprungs. Die Heilige Schrift ist von Gott eingegeben. Menschen haben sie unter Eingebung seines Geistes geschrieben. Die Bibel ist also Gottes Wort, das uns in Schriftgestalt und in der Heilsgeschichte überliefert worden ist. Wichtige Stellen, die dies lehren, sind 2.Timotheus 3,16 (theo-pneustos: das "geistgehauchte Wort") und 2. Petrus 1,20 f.: Menschen, vom Geist Gottes getrieben, haben Gottes Wort niedergeschrieben und überliefert.
Kennzeichen der Heiligen Schrift ist unter anderem, dass sie sich selbst auslegt. Martin Luther sagte, dass die Bibel ihr eigener Interpret ist. So können wir die Heilige Schrift nur von der Heiligen Schrift her verstehen. Dazu müssen wir ihren Gesamtzusammenhang beachten, dürfen keine Stellen aus dem Kontext herausreißen und müssen die klaren Stellen vor die unklaren ordnen. Dann können wir die unklaren Stellen durch die klaren verstehen. Die meisten Probleme mit dem biblischen Text kommen ja dadurch, dass man umgekehrt vorgeht.
Wichtig ist auch, das Prinzip der fortschreitenden Offenbarung vom Alten zum Neuen Testament zu berücksichtigen. So darf man z.B. nicht in alttestamentliche Opferrituale zurückfallen, da in Jesus das vollkommene Opfer gebracht ist (Hebräer 9 f.).
"Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht", so heißt es am Ende der Bibel (Offenbarung 22,18-19). Die Heilige Schrift genügt. Man darf nichts hinzu- oder hinwegtun.
Die Heilige Schrift mit ihrer Botschaft von der Erlösung des Sünders allein aus Gnaden ist die Grundlage für das Heil des Menschen. Die Reformatoren gebrauchten die Begriffe "sufficientia" (Genügsamkeit: die Schrift reicht aus) und "efficacia" (die Wirksamkeit für unser Heil).
Auch soll bei der Schriftauslegung der Wortsinn nicht übergangen werden, soweit er sich sinnvoll erklären lässt. Eine bildliche Deutung ist nur da angebracht, wo sie auch ausdrücklich vom Zusammenhang her notwendig ist. Wenn Jesus z.B. ein Gleichnis erzählt oder es sich beim Text um eine Bildrede handelt, dann liegt ja damit eine Kennzeichnung vor, die eine bildliche Auslegung legitimiert. Deshalb dürfen aber nicht Stellen einfach spiritualisiert (vergeistlicht) werden, wie es manche Randgruppen gerne tun.
Da die Heilige Schrift das von Gott Seinen Boten geschenkte und geistgehauchte Wort Gottes ist, ist sie in allen Aussagen irrtumslos - auch in naturwissenschaftlichen, historischen und geographischen Fragen. Sie ist zwar kein "Naturkundebuch", aber wo sie etwas über Dinge berichtet, welche die Geschichte, Geographie und Schöpfung betreffen, ist sie genauso ohne Fehler wie in Fragen des christlichen Heils und Lebens. Nicht wir können die Bibel kritisieren, sondern sie kritisiert uns in unserem Denken und Handeln. Öffnen wir unsere Herzen für Gottes Wort!
Ist nicht Mein Wort wie ein Feuer, ein Hammer, der Felsen zerschmeißt?
So sagt uns Gott, unser Vater, der Sein Wort offenbart durch den Geist.
Keiner soll etwas hinzutun und keiner das Wort reduzier'n.
Sonst wird er selbst seinen Anteil am Baume des Lebens verlier'n.
Menschliche Worte verklingen und menschliche Spuren verweh'n.
Himmel und Erde vergehen. Gottes Wort aber bleibet besteh'n.
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|