|
|
damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei
Epheser 5,27
|
`Komm`, rufen der Geist und die Braut,
das gläubige Herz sehnsüchtig schaut.
Bald schallt der Posaunenton
und es kommt der Gottes Sohn.
|
Frage:
Gestern sahen wir die endzeitliche Bedeutung der furchtbaren Ermordung des evangelikalen Christen Charlie Kirk. Haben Sie schon gleiches bei seiner Witwe erkannt?
|
|
Wie tröstlich: Erika hat nicht nur denselben Nachnamen Kirk = `Kirche`, sondern die Vornamenbedeutung `Herrscherin` weist auf Off. 2,26-27, wonach die Brautgemeinde mit Jesus zusammen herrschen wird!
Mehr noch: Sie war `Miss Arizona` d.h. Schönheitskönigin, so wie Ester (Ester 2) vom König als innerlich und äußerlich schönste Frau zur Königin und Ehefrau genommen wurde.
Und: auch wenn wir es nicht verstehen können: die Brautgemeinde Jesu ist DIE Schönheitskönigin des ganzen Universums! Jesus Christus gab sein Leben für uns in den Tod, `damit er für sich die Gemeinde herrlich bereite, die keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei`. Sehen wir nicht Jesu Liebe in alledem?!? Lasst uns Jesus anbeten und bereit sein für Sein Kommen uns zu Sich zu holen! |
| Gott danken, loben und preisen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott preisen-Menüs geblättert werden)
| Meine Seele ist still und ruhig geworden
Nein, ich habe meine Seele beruhigt und gestillt; wie ein entwöhntes Kind bei seiner Mutter, wie ein entwöhntes Kind ist meine Seele still in mir. Psalm 131,2 (Schlachter 2000) |
|
Was werde ich essen? Womit werde ich mich kleiden? Wird die Rente im Alter reichen? Was ist, wenn ich krank werde? Wird sich jemand um mich kümmern? Werde ich in den Himmel gelangen? Wird Gott mir vergeben?
Fragen, Sorgen, Mühen und Lasten des Alltags – alles dies zehrt an den Nerven und an der Kraft. Viele Menschen machen sich dadurch geradezu verrückt. Ihr Herz kann nicht mehr zur Ruhe kommen. Die Sorgen und Probleme halten sie wie eine eiserne Faust umfangen.
Wie wunderbar, wenn wir statt dessen mit dem Psalmisten David ausrufen können: „Meine Seele ist still und ruhig geworden wie ein kleines Kind bei seiner Mutter.“ Warum kann David dies so sagen? Weil er auf den HERRN vertraut und auch sein Volk aufruft: „Israel, hoffe auf den HERRN von nun an bis in Ewigkeit!“ (Psalm 131,4). Nicht nur eine begrenzte Zeit, nicht nur einen Augenblick lang, sondern immerdar bis in Ewigkeit!
Das bedeutet Geborgenheit und Frieden: sich wie ein kleines Kind in die Arme der Mutter fallen lassen; nichts zu brauchen als allein die Liebe und Zärtlichkeit der Mutter; gewiss sein, dass die Mutter einen auffängt und festhält.
Lassen doch auch Sie sich mit dieser Geborgenheit beim HERRN beschenken, der uns „tröstet, wie einen seine Mutter tröstet“ (Jesaja 66,13). „Alle eure Sorge werft auf Ihn; denn Er sorgt für euch!“ (1. Petrus 5,7). Wenn Sie dies tun, wird auch Ihre Seele zur Ruhe kommen wie ein See in der Stille der Nacht:
Siehst du, wie die Wellen glitzern unter'm bleichen Mondenschein?
Leise wogend, nicht mehr tobend atmen sie die Ruhe ein.
Sturmes Schwingen sind ermüdet. Keine Flosse schäumt das Nass.
Nur die Grillen hörst du zirpen in dem hohen Ufergras.
Mildumschattet und in Frieden liegt des Ufers steiler Hang.
Wo des Tags die Steine glühten, wo der Vögel Lied erklang -
da besteigt jetzt kühler Nebel aus des Wassers Grund das Land,
bringt die süße, tiefe Ruhe, die dich schauend übermannt.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|