|
|
Denn ich habe euch vor allem überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften.
1. Korinther 15, 3
|
Und uns machte er zu des Himmels Erben,
dafür musste Jesus auf Golgatha sterben.
Dort wurde sein Leib gebrochen.
Dort wurde seine Seite durchstochen.
Dort floss für uns sein kostbares Blut.
Darauf unsere Sündenreinigung beruht.
Dort hat er den endgültigen Sieg über den Feind gemacht.
Dort hat Jesus ausgerufen: Es ist vollbracht.
|
Frage:
Sind auch meine zukünftigen Sünden bereits jetzt vergeben?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus ist am Kreuz für die Sünden aller Menschen gestorben. Auch ich nehme diese Tatsache im Glauben an. Vielfach wird behauptet, dass auch die zukünftigen Sünden automatisch schon vergeben sind und ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Diese Auffassung kann in die Irre führen und es kann zu einem fatalen Missverständnis kommen. Es tut mir aufrichtig Leid, wenn ich auch weiterhin noch sündige. Aber nur wenn ich auch meine zukünftigen Sünden bereue und Jesus bekenne, ist ER treu und gerecht, dass ER meine Sünden vergibt ( 1. Johannes 1.9) Wahre Christen bekennen ihre Sünden, andere leugnen sie.
Es ist das Kennzeichen eines wahren Christen, dass er aus der Vergebung lebt und immer wieder - solange er in dieser Welt lebt - Christi Blut und Gerechtigkeit in Anspruch nimmt. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Themen-Menüs geblättert werden)
| Auf Gott vertrauen
Ein Psalm Davids, vorzusingen, auf Saitenspiel. Höre, Gott, mein Schreien und merke auf mein Gebet! Hienieden auf Erden rufe ich zu dir, wenn mein Herz in Angst ist, du wollest mich führen auf einen hohen Felsen. Denn du bist meine Zuversicht, ein starker Turm vor meinen Feinden. Laß mich wohnen in deiner Hütte ewiglich und Zuflucht haben unter deinen Fittichen. (Sela.) Denn du, Gott, hörst mein Gelübde; du belohnst die wohl, die deinen Namen fürchten. Du wollest dem König langes Leben geben, daß seine Jahre währen immer für und für, daß er immer bleibe vor Gott. Erzeige ihm Güte und Treue, die ihn behüten. So will ich deinem Namen lobsingen ewiglich, daß ich meine Gelübde bezahle täglich. Psalm 61 (Luther 1912) |
|
Aufgrund der Verfolgungen, die David durch König Saul und seinen Schergen erdulden musste, wusste David natürlich, was Angst ist, ja er, David, fürchtete um sein Leben. Das war nicht nur für einen kurzen Augenblick, für einen kleinen Moment so, sondern längerfristig. Was blieb ihm da übrig, als zu Gott zu schreien? Auch wenn man scheinbar stumm und für Andere nicht hörbar betet, so kann man doch innerlich zu Gott regelrecht schreien.
Trotz aller Angst, trotz aller Verzweiflung bleibt aber David zuversichtlich, dass Gott ihn hört und ihm hilft. Für ihn ist Gott die Zuversicht, der starke Turm für alle, die an Gott glauben und Gott fürchten. David weiß aber auch, dass Glaubensgehorsam notwendig ist, dass man seine Gelübde, die man Gott gegeben hat, täglich erfüllen muss. Es ist nicht damit getan, ein, zwei Tage ehrlich zu sein. Es ist nicht damit getan, nur heute den Willen Gottes zu erforschen. Nein, Gott will der Herr über unser ganzes Leben sein und in allen Lebensbereichen. In unserem Lebenshaus will Er nicht nur die Rumpelkammer in Ordnung bringen, sondern auch das Schlaf-, das Ess-, das Wohnzimmer, den Flur, die Küche.
David denkt in diesem Psalm auch an seinen Feind Saul, für dessen langes Leben er bittet, für dessen Segen er sich betend einsetzt. Damit zeigt David nicht nur Vergebungsbereitschaft, sondern er zeigt auch, dass er sich frei macht von Hass und Rachegedanken, dass er Gott alles überlässt und einzig auf Ihn vertraut. David hat sein ganzes Herz, sein ganzes Leben in Gottes Hand gelegt. Haben wir das auch oder enthalten wir Gott einen Bereich vor?
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|