|
|
Denn ich habe euch vor allem überliefert, was ich auch empfangen habe: dass Christus für unsere Sünden gestorben ist nach den Schriften.
1. Korinther 15, 3
|
Und uns machte er zu des Himmels Erben,
dafür musste Jesus auf Golgatha sterben.
Dort wurde sein Leib gebrochen.
Dort wurde seine Seite durchstochen.
Dort floss für uns sein kostbares Blut.
Darauf unsere Sündenreinigung beruht.
Dort hat er den endgültigen Sieg über den Feind gemacht.
Dort hat Jesus ausgerufen: Es ist vollbracht.
|
Frage:
Sind auch meine zukünftigen Sünden bereits jetzt vergeben?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus ist am Kreuz für die Sünden aller Menschen gestorben. Auch ich nehme diese Tatsache im Glauben an. Vielfach wird behauptet, dass auch die zukünftigen Sünden automatisch schon vergeben sind und ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Diese Auffassung kann in die Irre führen und es kann zu einem fatalen Missverständnis kommen. Es tut mir aufrichtig Leid, wenn ich auch weiterhin noch sündige. Aber nur wenn ich auch meine zukünftigen Sünden bereue und Jesus bekenne, ist ER treu und gerecht, dass ER meine Sünden vergibt ( 1. Johannes 1.9) Wahre Christen bekennen ihre Sünden, andere leugnen sie.
Es ist das Kennzeichen eines wahren Christen, dass er aus der Vergebung lebt und immer wieder - solange er in dieser Welt lebt - Christi Blut und Gerechtigkeit in Anspruch nimmt. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Sünde wirkt lange nach!
Aber die Kinder Israel taten fürder übel vor dem HERRN, da Ehud gestorben war. Und der HERR verkaufte sie in die Hand Jabins, des Königs der Kanaaniter, der zu Hazor saß; und sein Feldhauptmann war Sisera, und er wohnte zu Haroseth der Heiden. Und die Kinder Israel schrieen zum HERRN; denn er hatte neunhundert eiserne Wagen und zwang die Kinder Israel mit Gewalt zwanzig Jahre. Richter 4, 1-3 (Luther 1912) |
|
Als Ehud gestorben war, verstießen die Kinder Israel gegen die Gebote des Herrn und taten Übles. Das heißt: Sie sündigten. Sünde ist für Gott niemals hinnehmbar; Er kann sie in seiner absoluten Heiligkeit nicht ertragen und muss sie bestrafen. Das haben die Kinder Israel in ihrer Geschichte immer wieder zu spüren bekommen, so auch diesmal, in dem sie in die Gefangenschaft des kanaanitischen Königs Jabins kamen. Zwanzig Jahre blieben sie dort gefangen und riefen zum Herrn. Ihre Verzweiflung war also groß als sie die Folgen ihrer Sünde sahen.
Das soll uns auch heute belehren: Auch unsere Sünden haben weitreichende Folgen, und selbst dann, wenn wir uns zu Jesus bekehrt haben, werden wir die Folgen unseres Tuns noch spüren. Für den Ein oder Anderen bedeutet das, dass er in einige peinliche Situationen kommen kann, wenn er sich persönlich entschuldigt oder dass er bemerkt, wie schwierig es ist, den entstandenen Schaden wieder gut zu machen. Darüber hinaus ist es für niemanden leicht, sich von schlechten Angewohnheiten zu lösen: Man ist sehr schnell in einem Teufelskreis drin, aus dem man schwer wieder heraus kommt.
Dennoch zeigt unser heutiger Bibelabschnitt, dass wir nicht aufgeben, sondern vielmehr beständig beten sollen. Wer dem Herrn vertraut, wird Seine Leitung spüren und bemerken, dass Er die Seinen herausführt, nicht nur aus der Gefangenschaft in anderen Völkern, sondern und vor allem aus der Gefangenschaft von Sünde und Schuld. Ein solcher Weg ist für uns nicht einfach, doch dadurch lernen wir, das nächste Mal nicht leichtfertig zu sündigen und intensiver nach dem Willen Gottes zu forschen. Zudem wird unser Vertrauen in Gott dadurch gestärkt, und wir bleiben uns bewusst, dass wir ganz und gar abhängig von Ihm sind.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|