|
|
Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe. Denn siehe, ich will Jerusalem zur Wonne machen und sein Volk zur Freude. Ich will mich freuen über Jerusalem und über mein Volk. Man soll nicht mehr hören die Stimme des Weinens noch die Stimme des Klagens.
Jesaja 65,18-19
|
Nach der Trübsal kommt das ersehnte Millennium.
Christus regiert in diesem Friedens-Zeitraum.
Gottes Versprechen zu Seinem Volk werden wahr!
Eine neue Freudenwende für Israel wird offenbar.
Mit anderen Nationen in stabiler Eintracht zu leben,
wird fortan beständigen Frieden geben!
In Jerusalem wird Christi Regierungsthron sein
und unter Seiner Weisung wird die Welt gedeih´n.
|
Frage:
Was Gott verkündet, wird sein! Kennst Du viele Zusagen Gottes für Dich selbst?
|
|
Zur Vertiefung: Viele Zusicherungen stehen in der Bibel. Verbindlichkeiten mit einem `Gütesiegel`. Was Gott verspricht, ist `in Stein gemeißelt` und umfasst klare Ausführung zu Seiner Zeit: Auch für Dich, lieber Leser! (Offb.20,1-10) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Sünde wirkt lange nach!
Aber die Kinder Israel taten fürder übel vor dem HERRN, da Ehud gestorben war. Und der HERR verkaufte sie in die Hand Jabins, des Königs der Kanaaniter, der zu Hazor saß; und sein Feldhauptmann war Sisera, und er wohnte zu Haroseth der Heiden. Und die Kinder Israel schrieen zum HERRN; denn er hatte neunhundert eiserne Wagen und zwang die Kinder Israel mit Gewalt zwanzig Jahre. Richter 4, 1-3 (Luther 1912) |
|
Als Ehud gestorben war, verstießen die Kinder Israel gegen die Gebote des Herrn und taten Übles. Das heißt: Sie sündigten. Sünde ist für Gott niemals hinnehmbar; Er kann sie in seiner absoluten Heiligkeit nicht ertragen und muss sie bestrafen. Das haben die Kinder Israel in ihrer Geschichte immer wieder zu spüren bekommen, so auch diesmal, in dem sie in die Gefangenschaft des kanaanitischen Königs Jabins kamen. Zwanzig Jahre blieben sie dort gefangen und riefen zum Herrn. Ihre Verzweiflung war also groß als sie die Folgen ihrer Sünde sahen.
Das soll uns auch heute belehren: Auch unsere Sünden haben weitreichende Folgen, und selbst dann, wenn wir uns zu Jesus bekehrt haben, werden wir die Folgen unseres Tuns noch spüren. Für den Ein oder Anderen bedeutet das, dass er in einige peinliche Situationen kommen kann, wenn er sich persönlich entschuldigt oder dass er bemerkt, wie schwierig es ist, den entstandenen Schaden wieder gut zu machen. Darüber hinaus ist es für niemanden leicht, sich von schlechten Angewohnheiten zu lösen: Man ist sehr schnell in einem Teufelskreis drin, aus dem man schwer wieder heraus kommt.
Dennoch zeigt unser heutiger Bibelabschnitt, dass wir nicht aufgeben, sondern vielmehr beständig beten sollen. Wer dem Herrn vertraut, wird Seine Leitung spüren und bemerken, dass Er die Seinen herausführt, nicht nur aus der Gefangenschaft in anderen Völkern, sondern und vor allem aus der Gefangenschaft von Sünde und Schuld. Ein solcher Weg ist für uns nicht einfach, doch dadurch lernen wir, das nächste Mal nicht leichtfertig zu sündigen und intensiver nach dem Willen Gottes zu forschen. Zudem wird unser Vertrauen in Gott dadurch gestärkt, und wir bleiben uns bewusst, dass wir ganz und gar abhängig von Ihm sind.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Man sieht sie immer wieder auf Autos: Das Fisch-Symbol. Was bedeutet es und welchen Ursprung hat es?
Fisch-Symbol
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|