|
|
Bereitet dem Herrn den Weg … Siehe, da ist euer Gott, siehe da ist der Herr. Er kommt gewaltig und sein Arm wird herrschen!
Jesaja 40,3+10
|
Das Trostbuch von Gottes Erlösungsplan
bricht sich im Gottessohn Jesu Christi Bahn.
Vorbereitet zu sein, ist die Gunst der Stunde;
die Bibel bezeugt das vielmals aus Gottes Munde.
Dies Wort galt zuerst dem auserwählten Volk Israel,
damit niemand den kommenden Messias verfehl.
|
Frage:
Wie bereitest Du dem Herrn den Weg (in den Tag...)? Mit Vorfreude und Glaubensbereitschaft?
|
|
Bekräftigt: Auch die Heidenvölker dürfen sich freuen, durch Glauben gehören sie zu den Jesus-Treuen. Ja, Jesus kommt wieder in Kraft und Macht(*), Seine Zusagen sind bald auf den Punkt gebracht!
*Zwei Ereignisse spricht das Trostbuch an (Kap.40-55): Jesu erstes Kommen vor 2000 Jahren und sein zweites Kommen am Ende der Trübsal in Kraft und Herrlichkeit. (Mt.3,3) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Sünde wirkt lange nach!
Aber die Kinder Israel taten fürder übel vor dem HERRN, da Ehud gestorben war. Und der HERR verkaufte sie in die Hand Jabins, des Königs der Kanaaniter, der zu Hazor saß; und sein Feldhauptmann war Sisera, und er wohnte zu Haroseth der Heiden. Und die Kinder Israel schrieen zum HERRN; denn er hatte neunhundert eiserne Wagen und zwang die Kinder Israel mit Gewalt zwanzig Jahre. Richter 4, 1-3 (Luther 1912) |
|
Als Ehud gestorben war, verstießen die Kinder Israel gegen die Gebote des Herrn und taten Übles. Das heißt: Sie sündigten. Sünde ist für Gott niemals hinnehmbar; Er kann sie in seiner absoluten Heiligkeit nicht ertragen und muss sie bestrafen. Das haben die Kinder Israel in ihrer Geschichte immer wieder zu spüren bekommen, so auch diesmal, in dem sie in die Gefangenschaft des kanaanitischen Königs Jabins kamen. Zwanzig Jahre blieben sie dort gefangen und riefen zum Herrn. Ihre Verzweiflung war also groß als sie die Folgen ihrer Sünde sahen.
Das soll uns auch heute belehren: Auch unsere Sünden haben weitreichende Folgen, und selbst dann, wenn wir uns zu Jesus bekehrt haben, werden wir die Folgen unseres Tuns noch spüren. Für den Ein oder Anderen bedeutet das, dass er in einige peinliche Situationen kommen kann, wenn er sich persönlich entschuldigt oder dass er bemerkt, wie schwierig es ist, den entstandenen Schaden wieder gut zu machen. Darüber hinaus ist es für niemanden leicht, sich von schlechten Angewohnheiten zu lösen: Man ist sehr schnell in einem Teufelskreis drin, aus dem man schwer wieder heraus kommt.
Dennoch zeigt unser heutiger Bibelabschnitt, dass wir nicht aufgeben, sondern vielmehr beständig beten sollen. Wer dem Herrn vertraut, wird Seine Leitung spüren und bemerken, dass Er die Seinen herausführt, nicht nur aus der Gefangenschaft in anderen Völkern, sondern und vor allem aus der Gefangenschaft von Sünde und Schuld. Ein solcher Weg ist für uns nicht einfach, doch dadurch lernen wir, das nächste Mal nicht leichtfertig zu sündigen und intensiver nach dem Willen Gottes zu forschen. Zudem wird unser Vertrauen in Gott dadurch gestärkt, und wir bleiben uns bewusst, dass wir ganz und gar abhängig von Ihm sind.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
|