|
|
Nur auf Gott wartet still meine Seele; von ihm kommt meine Rettung.
Psalm 62,2
|
Nur auf Gott vertraut meine Seele still,
meine Hilfe kommt von IHM allein!
Nur ER ist mein Fels und bringt mich ans Ziel,
meine Festung wird ER immer sein.
Drum werde ich kaum wanken
und IHM ewig danken!
|
Frage:
Warten wir `still` auf Gottes Rettung!
|
|
Wie tröstlich: Jesus Christus ruft uns im Gleichnis der bittenden Witwe zum nicht nachlassenden Gebet auf (Lukas 18,1-8). Auch gibt Er uns oft Aufgaben, die wir dann treu ausführen sollen. Aber dann ist auch an Psalm 127,2 zu denken: `Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen; denn seinen Freunden gibt er es im Schlaf.` Lasst uns voller Zuversicht und innerlich `still` auf Gottes Rettung warten! Noch nie hat Gott sein Wort gebrochen und es gilt: `rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten!` (Psalm 50,15)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Menschliche Logik ist finster
Gott der HERR aber verschaffte einen Rizinus, der wuchs über Jona, daß er Schatten gäbe über sein Haupt und errettete ihn von seinem Übel; und Jona freute sich sehr über den Rizinus. Aber Gott verschaffte einen Wurm des Morgens, da die Morgenröte anbrach; der stach den Rizinus, daß er verdorrte. Als aber die Sonne aufgegangen war, verschaffte Gott einen dürren Ostwind; und die Sonne stach Jona auf den Kopf, daß er matt ward. Da wünschte er seiner Seele den Tod und sprach: Ich wollte lieber tot sein als leben. Da sprach Gott zu Jona: Meinst du, daß du billig zürnst um den Rizinus? Und er sprach: Billig zürne ich bis an den Tod. Und der HERR sprach: Dich jammert des Rizinus, daran du nicht gearbeitet hast, hast ihn auch nicht aufgezogen, welcher in einer Nacht ward und in einer Nacht verdarb; und mich sollte nicht jammern Ninives, solcher großen Stadt, in welcher sind mehr denn hundert und zwanzigtausend Menschen, die nicht wissen Unterschied, was rechts oder links ist, dazu auch viele Tiere? Jona 4, 6-11 (Luther 1912) |
|
Eigentlich hätte Jona froh sein können: Den Auftrag Gottes hatte er ausgeführt, und aufgrund seiner Strafpredigt hatte sich Ninive bekehrt. Welchen Grund zur Klage also hätte Jona gehabt? Das, was er gesagt hatte, hatten sich die Einwohner Ninives zu Herzen genommen und die richtigen Konsequenzen gezogen und umgesetzt: Sie haben sich nämlich bekehrt.
Aber Jona, der sich Gedanken um eine Rizinuspflanze machte, die verdorrt war, ärgerte sich, dass die angekündigten Strafen nicht eingetroffen sind. Das zeigt sehr viel über Jonas Herz, das mit unseren Herzen sehr verwandt ist: Statt sich zu freuen, dass sich Menschen besinnen und umkehren und deshalb vor Gottesgerichten verschont bleiben, ärgern wir uns, dass voraus gesagte Strafgerichte ausbleiben. Hier zeigt sich, wie böse das Herz von uns Menschen ist.
Es beweist aber auch die tiefe Finsternis, die die Sünde über uns Menschen gebracht hat: Letztendlich ist es doch nicht logisch, wenn man irgendwo hingeht, um die Menschen zu warnen, damit sie dann doch in der Gefahr umkommen. Wenn es für die Bewohner Ninives keine Chance mehr gegeben hätte, dann hätte Jona sie auch nicht zu warnen brauchen.
Hier offenbart sich zugleich die Güte Gottes, der nicht will, dass ein Gottloser stirbt, sondern dass alle zur Umkehr kommen. Deshalb ist ja Jesus unter dem lautstarken Protest der damaligen religiösen Obrigkeit im Judentum zu den Sündern gegangen, um sie zur Umkehr zu rufen. Hätte Jesus mir keine Menschen geschickt, die mir das Evangelium gesagt hätten, dann wäre ich auf ewig verloren. Verdient habe ich meine Rettung noch weniger als die Einwohner Ninives, so groß deren Sünden auch gewesen sein mögen.
Im Grunde können wir alle froh sein, dass Gott uns durch Sein Wort warnt, dass Er uns die Chance gibt, rechtzeitig umzukehren. Wenn wir bekennen, wenn wir also die Frohe Botschaft weitersagen, dann sollte es uns zur Ehre Gottes eine Freude sein, wenn Menschen zum lebendigen Glauben an Christus Jesus kommen und nicht in der Hölle landen. Was bringt uns denn die Schadenfreude darüber, dass Herr Müller und Frau Mayer in der Hölle landen? Schöner ist es letztendlich doch, wenn möglichst viele Menschen gerettet werden und wir gemeinsam in der Ewigkeit zusammen mit Jesus sind, wenn wir Ihn dort loben, preisen, ehren, danken und anbeten wie es sich gebührt.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
|