|
|
Aber deine Toten werden leben, deine Leichname werden auferstehen. Wachet auf und rühmet, die ihr liegt unter der Erde! Denn ein Tau der Lichter ist dein Tau, und die Erde wird die Schatten herausgeben.
Jesaja 26,19
|
Die Gemeinde blickt nach oben,
freudig wartet Seine Braut.
Jeder wird Ihn Ewig loben,
der schon hier auf Ihn vertraut!
|
Frage:
Ein an Jesus hingegebener, evangelikaler, aktiver Christ Charlie Kirk wurde ermordet und auch die Weltpresse berichtet beständig darüber. Erkennen Sie die enorme endzeitliche Bedeutung?
|
|
Aufruf: Der heutige Vers der Totenauferstehung der Heiligen ist nach 1. Thess. 4,16-17 mit der Gemeinde-Entrückung verknüpft. Kirk bedeutet `Kirche` (Gemeinde) und Charlie `der Freie` - und die Gemeinde wird bald von allen Anfechtungen und Nöten befreit zu Jesus gelangen (weitere Namenszusammenhänge siehe Link). Vor allem gehen wir aufs biblische Rosch Haschanah ab dem 23.9 zu - und ausgerechnet um 23 Minuten nach 9 Uhr israelischer Zeit wurde Kirk bzw. die `Kirche` erschossen. Wird die Gemeindezeit an Rosch Haschanah enden und die Entrückung geschehen, wie viele Christen meinen? Gott alleine weiß es, aber wir stehen in jedem Fall vor einem Wendepunkt der Weltgeschichte!
Daher: Komm JETZT in echter Buße und Umkehr zu Jesus, sei auch keine törichte, halbherzige Jungfrau (Matth. 25), sondern lass Jesus Christus wirklich HERR Deines Lebens sein! Es gibt ein `zu spät`!!! |
| Stimmen zum Zeitgeschehen (Leserbriefe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Leserbriefe-Menüs geblättert werden)
| Wurzel des Übels
Im Hinblick auf die immer weiter um sich greifende Finanzmarktkrise hat Kommentator Peter Königsberger das einzig richtige Rezept parat: Das Übel an der Wurzel packen. Was aber ist die Wurzel des Übels? Dieser Frage ist bereits der Apostel Paulus nachgegangen, und er kommt in seinem ersten Brief an Timotheus zu folgender Analyse: "Geiz ist die Wurzel alles Übels". Nun ist Geiz angeblich geil - aber hat er etwas mit der von "unverantwortlichen Bankern" (Kanzlerin Merkel) verursachten Krise zu tun? Die Antwort gibt ein Blick auf das von Martin Luther mit "Geiz" wiedergegebene griechische Wort philargyria, dessen wörtliche Bedeutung Geldliebe im Sinne der Profitgier ist. Warum aber hat Luther die Übersetzung "Geiz" gewählt? Wenn wir diesen Begriff auf seine ursprüngliche Bedeutung abklopfen, stoßen wir auf die vom mittelhochdeutschen "git(e)" abgeleitete Habgier. Deren Bandbreite erstreckt sich vom eher harmlos klingenden "Was bringt es mir?" bis hin zum Verlust jeglicher sozialer Verantwortung, beispielsweise durch die zunehmende Entkoppelung zwischen Industrieproduktion und Volkseinkommen oder die sich in skrupellosen Finanzspekulationen zeigende Gewinnmaximierung um jeden Preis. Unsere gesellschaftliche Wirklichkeit belegt, wie recht Paulus mit seiner Analyse hatte! Er bleibt aber nicht bei der Analyse stehen, sondern findet auch klare Worte, wie dem Übel beizukommen ist. Diese können gern im Neuen Testament nachgeschlagen werden.
(Wiesbadener Tagblatt, 11.10.2008)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|