|
|
Bereitet dem Herrn den Weg … Siehe, da ist euer Gott, siehe da ist der Herr. Er kommt gewaltig und sein Arm wird herrschen!
Jesaja 40,3+10
|
Das Trostbuch von Gottes Erlösungsplan
bricht sich im Gottessohn Jesu Christi Bahn.
Vorbereitet zu sein, ist die Gunst der Stunde;
die Bibel bezeugt das vielmals aus Gottes Munde.
Dies Wort galt zuerst dem auserwählten Volk Israel,
damit niemand den kommenden Messias verfehl.
|
Frage:
Wie bereitest Du dem Herrn den Weg (in den Tag...)? Mit Vorfreude und Glaubensbereitschaft?
|
|
Bekräftigt: Auch die Heidenvölker dürfen sich freuen, durch Glauben gehören sie zu den Jesus-Treuen. Ja, Jesus kommt wieder in Kraft und Macht(*), Seine Zusagen sind bald auf den Punkt gebracht!
*Zwei Ereignisse spricht das Trostbuch an (Kap.40-55): Jesu erstes Kommen vor 2000 Jahren und sein zweites Kommen am Ende der Trübsal in Kraft und Herrlichkeit. (Mt.3,3) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)
| Neuheidentum schleicht sich ein!
Bald ist wieder die Nacht vom 31. Oktober zum 01. November: Wie in den USA schon lange üblich, ziehen hier auch die Kinder von Haustür zu Haustür. "Süsses oder Saures" heisst es dann. Keinem ist mehr bewusst, dass es auf ein keltisches Fest im alten Irland zurückgeht, in denen Druiden Menschenopfer von denen forderten, die nicht zahlen konnten. Das heisst, die Kinder der Armen wurden getötet, weil sie sich nicht freikaufen konnten. Der Kürbis mit einem Gesicht aus ausgeschnittenen Augen, Nase, Mund - Zierde vor vielen Häusern - war das Zeichen, dass der Haushalt bereits geopfert hatte und in demselben Jahr nicht noch einmal "zur Kasse" gebeten werden durfte. Sehr viel Leid ist dadurch geschehen. Doch im christlichen Abendland feiert dieses Fest seine Wiedergeburt.
Beängstigend dabei ist nicht nur der Hintergrund von Halloween, sondern das allgemeine Erstarken heidnischer Kulte. In Stoneheek in Irland wird ein altes Heiligtum wiederbelebt. Neue Druiden und New Ager pilgern dorthin. Auf Island erstarkt wieder der alte heidnische Glaube der Urahnen: Feen und Kobolte werden dort verehrt.
Aber auch in Deutschland wird der germanische Götterhimmel wieder entdeckt, und es sind längst nicht mehr nur Rechtsextremisten und Neonazis, die ihre "Artreligion wiederbeleben wollen, sondern Menschen, die an die alten Götter glauben ohne etwas mit Rechtsextremisten gemein zu haben.
Auch Hexen und Magier - oft verflochten mit den alten Kulten - lassen die Riten aus vorchristlicher Zeit aufleben. Und fernöstliche Heilslehren, eine neue Faszination für die Welt der Indianer oder die alten Kulte in Afrika lassen das Heidentum wieder erstarken.
Hier sind wir als Christen gefordert, hier sind wir als Christen in der Verantwortung. Setzen wir mit Gebet und mit Mission ein Erstarken des Christentums in Gang!
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
|