|
Christ werden Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben
|
|
|
|
|
|
Viele nun von seinen Jüngern, die das hörten, sprachen: Das ist eine harte Rede! Wer kann sie hören? … Aus diesem Anlass zogen sich viele seiner Jünger zurück und gingen nicht mehr mit ihm.
Joh. 6,60+66
|
Ist Dir Gottes Wort zu „krass“ geschrieben?
Dann bedenke doch: Jesus tut Dich lieben!
Er möchte Dich warnen, Dir ein Helfer sein,
drum lass ihn als HERRN in Dein Leben ein!
|
Frage:
Ist Ihnen die klare „ungeschminkte“ biblische Botschaft auch zu „krass“?
|
|
Tipp: So wie ein Arzt zum Krebskranken sofort die „krasse Wahrheit“ sagen muss um unverzüglich lebensrettende Behandlungen einzuleiten, so sagt auch die Bibel, dass wir ewig verdammt sein werden und nur Jesus retten kann, wenn wir Buße und eine echte Bekehrung vollziehen! Weltmenschen dürfte diese biblische Wahrheits-Botschaft zu „krass“ sein. Aber hier lesen wir ausgerechnet von „Jüngern Jesu“, dass sie Jesu Rede als zu „krass“ bzw. hart anprangerten. Auch heute wollen viele Christen und leider sogar auch Verkündiger die Botschaft der Bibel „weichspülen“ und dem Zeitgeist anpassen. Schon Mose warnte aber in 5. Mose 4,2: „Ihr sollt nichts dazutun zu dem, was ich euch gebiete, und sollt auch nichts davontun, auf dass ihr bewahrt die Gebote des HERRN, eures Gottes, die ich euch gebiete.“ Lasst uns bibeltreu sein und im Glaubensgehorsam Jesus treu dienen! |
| Christ werden, Umkehr, Glauben wagen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christwerden-Menüs geblättert werden)
| Habt die Welt nicht lieb!
"Liebe Kinder, ich schreibe euch, dass euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen. ...
Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt lieb hat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters. Denn alles, was in der Welt ist, des Fleisches Lust und der Augen Lust und hoffärtiges Leben, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt. Und die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit."
1. Johannes 2,12-17
|
|
Johannes, der Evangelist, schrieb es förmlich an alle: Den Vätern, den jungen Männern vor allem, weil wir Männer der Bibel gemäß eine grosse geistliche Verantwortung haben; diese Verantwortung zwingt uns dazu, uns zu entscheiden, was wir lieb haben: Gott oder die Welt.
Die Welt scheint viel zu bieten: Vergnügungsparks gibt es wie Sand am Meer. Eventveranstaltungen sind längst eine boomende Branche geworden, und Volksfeste gibt es ebenfalls wie Sterne am Himmel, angefangen von der kleinen Kirmes auf irgend einem verlassenen Dorf bis hin zu den grossen und international bekannten Festen wie das Münchener Oktoberfest oder das Cannstatter Volksfest. Diskotheken, Tanzpaläste, Karneval und Feiern zu Sylvester sind weitere Zerstreuungsmöglichkeiten. Aber auch woanders wird der Welt Lust zelebriert: Zweideutige Zeitschriften erwecken die Lust zu sexuellen Abenteuern, und die Rotlichtviertel unserer Städte gaukeln uns käufliche Liebe als Dienstleistung vor.
Auch die Alten Reiche kannten Lust und Lustbarkeiten: Viele antike Kulturen kannten Tempelhuren und Tempelhurer, die sich für einen oder für bestimmte Götter prostituierten. Berauschende Feste sind uns von den Fürsten- und Königshöfen Babylons genauso bekannt wie bei den Pharaonen. Die Alten Römer verstanden es ebenfalls zu feiern. Gaukler und Narren erfreuten insbesondere die Fürsten und Könige des Mittelalters. Die wichtigsten Servierregeln und die Speisenfolge haben wir von den "Fressorgien" im Absolutismus geerbt.
Doch alle grossen Reiche vergingen: Babylonier, Ägypter, die alten Römer verschwanden genauso wie das antike Griechenland, die absolutistischen Herrscher unserer Zeit oder die Inka und Maya in Mittel- und Südameria. - Aus, vorbei, Vergangenheit.
Auch unsere Zeit wird vergehen, und unsere Vergnügungen werden früher oder später Geschichte sein. Es bleibt nichts übrig ausser der Leere oberflächlicher Zerstreuung, dem Burn Out, der Flucht vor der Sinnfrage. Weltliche Lust wird zusammenbrechen, führt zum Tode.
Wer aber den Willen Gottes tut, der hat Hoffnung, dessen Lebenshaus steht, der hat Zukunft auf ewig. Im Himmel wird es nur Freude geben und keine Tränen mehr. Das ist ein Unterschied.
|
(Autor: Markus Kenn) |
Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
Ein umfassendes Bibelstudium
Anhand von Fragen und Antworten in Selbststudium oder Bibelkreis das Gebetsleben bereichern und vertiefen.
Weitere Infos ...
|
|
|