Gebote Gottes

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 05.10.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wir sind von Gottes Gnade abhängig!

Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, das alles habe ich gehalten von meiner Jugend an. Da blickte ihn Jesus an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir! Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, nimm das Kreuz auf dich und folge mir nach! Er aber wurde traurig über dieses Wort und ging betrübt davon; denn er hatte viele Güter.

Markus 10,20-22

Ach Gott, gib du uns deine Gnad,
daß wir all Sünd und Missetat
bußfertiglich erkennen
und glauben fest an Jesum Christ,
der in der Hilf ein Meister ist,
wie er sich selbst tut nennen.

Frage: Was war das Problem beim `reichen Jüngling`?

Zu bedenken: Hatte der reiche Jüngling wirklich all die genannten Gebote gehalten? Schon Salomo sagte: `denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt` (1. Könige 8,46) und in Jakobus 3,2 steht: `Denn wir alle verfehlen uns vielfach`. War der Jüngling wirklich absolut gerecht - oder war er selbstgerecht? In Lukas 18,9 lesen wir von einem Pharisäer, der sich selbst für gerecht hielt - aber auch von einem Zöllner der betete: `O Gott, sei mir Sünder gnädig!` Muss Gott auch bei uns den Finger irgendwo drauflegen, um unseren Hochmut bzw. Selbstgerechtigkeit aufzudecken? Beim Jüngling war es die Geldliebe, welche Jesus sofort offenbar machte. Leider konnte sich der Jüngling nicht beugen. Lasst uns unsere Abhängigkeit von Gottes Gnade vor Augen haben und wie der Zöllner demütig und bußfertig vor Gott stehen und Ihn um Vergebung bitten wo wir gesündigt haben!

Gebote Gottes

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Das grösste Gebot!



und sprachen: Meister, Mose hat gesagt: So einer stirbt und hat nicht Kinder, so soll sein Bruder sein Weib freien und seinem Bruder Samen erwecken....

Matthäus 22,34-40 (Luther 1912)


Jesus selbst bezeichnet die Liebe als das grösste Gebot: Gott zu lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und ganzem Gemüt zu lieben und seinen Nächsten wie sich selbst. Die Gottes- und Nächstenliebe beinhaltet also alle Gebote. Ein Rabbiner, der gefragt wurde, was in der Bibel steht, formulierte das sinngemäß so: "Gott und seinen Nächsten lieben; der Rest ist nur Kommentar!"

Ist es nicht wirklich so, dass die Liebe alles beinhaltet, was in der Bibel steht? Wer seinen Nächsten liebt, wird ihn nicht betrügen, er wird ihn nicht bestehlen, er wird ihn nicht ermorden. Kains Brudermord war doch der sichtbare Beweis der mangelnden Nächsten- und Bruderliebe. Hätte Kain Gott durch und durch geliebt, dann wäre sein Opfer genauso angenommen worden wie das seines Bruders Abel, und er hätte sich - auch ohne Annahme des eigenen Opfers - gefreut für Gott und seinen Bruder Abel, das dessen Opfer angenommen wurde. Wenn ich Gott liebe aus ganzem Herzen, aus meiner ganzen Kraft, dann ist es mir egal, wer und durch wen und durch was Er geehrt wird, solange Er geehrt wird! Und wenn ich meinen Nächsten liebe, dann werde ich seine Freuden teilen und seine Not sehen, dann werde ich ihn vor falschen Wegen warnen und im Richtigen bestärken.

Eltern, die ihre Kinder lieben, werden es ja auch nicht zulassen, dass ihre Kinder sich am Feuer vergreifen. Sie werden sie - so gut es geht - vor schlechten Einflüssen schützen, auch wenn sie ihnen dafür so Manches verbieten müssen. Ich erinnere mich an zwei Lehrer, die ich trotz ihrer Strenge sehr mochte, denn sie waren streng, weil sie uns liebten: Sie wollten, dass wir lernten, denn Wissen schützt vor Leichtgläubigkeit. Sie brachten uns bei, über Gesagtes nachzudenken. Wir haben viel bei ihnen gelernt und auch sonst bei ihnen sehr viel gewonnen. Trotz ihrer Konsequenz haben wir Kinder, wenn wir mal gründlich Mist gemacht haben, bei eben diesen Lehrern "gebeichtet"; wir wussten, dass sie uns mit den Konsequenzen konfrontierten, aber auch, dass sie uns halfen, es besser zu machen und das Falsche so gut als möglich zu korrigieren. Und sie stellten sich auch vor uns, wenn irgendjemand uns ungerecht behandelte.

Die Lebenslaufforschung, die Bindungs- und Hirnforschung, Psychologie, Pädagogik und Soziologie beweisen ebenfalls: Kinder, die geliebt werden, sind sicherer, sozialer, einfühlsamer, lernen leichter und machen eher ihren Weg als solche, die in sozialer Kälte gross werden. Ein Kind, das sich geliebt weiss, reift geistig schneller als eines, das abgelehnt wird.

Auch gesellschaftlich ist Liebe sehr wichtig: Wie viele "Alte" verkümmern in Seniorenheimen, weil sie nicht von ihren Kindern geliebt weden. Sicher: Oft gibt es keinen anderen Weg, und mancher Senior muss in ein Pflegeheim, weil er der professionellen Pflege mit der dazu nötigen Infrastruktur bedarf. Doch besuchen kann man sie doch trotzdem. Ohne menschliche Nähe nützt kein Herzschrittmacher und kein Computertomograph etwas. Und es ist entsetzlich, dass viele ältere Menschen in einem Hochhaus einsam sterben und ihr Tod erst bemerkt wird, wenn sich die Nachbarn wegen des Gestankes beschweren. Macht das Sinn?

Eine Gesellschaft, in der die Menschen Nächstenliebe praktizieren, sieht die Not des Anderen. Es sieht den Verunglückten am Strassenrand genauso wie die Einsamkeit eines älteren Menschen und kümmert sich darum. Diejenigen, die sich in Armenküchen, in den Tafeln, in den Kleiderkammern, in der Obdachlosenhilfe engagieren, tun dies aus Liebe, und manch einer, der auf der Strasse lebte, ist wieder in Lohn und Brot, weil liebende Hände halfen. Pfarrer Siegelkow, Heilsarmisten und Sabine Ball machen und machten sehr viel für Andere: Manche Not konnte gelindert und aus der Welt geschafft werden.

Liebe fragt zudem nicht nach Gewinn, ist nicht berechnend. Dort, wo Menschen liebevoll behandelt werden, sind sie meist verwandelt. Wir gehen doch auch lieber zu dem Automechaniker, zu dem Wirt, zu dem Kaufladen, wo die Menschen ihren Beruf, ihre Produkte und ihre Kunden lieben, weil sie dadurch besonders gute Qualität bei hohem Service zu günstigen Preisen anbieten können.

Weil ich Gott aus ganzem Herzen, ganzer Kraft, ganzem Gemüt liebe - und das ist noch wenig genug! - frage ich auch nicht danach, ob ich verspottet werde, wenn ich mich zu Jesus bekenne. Das macht stark und gibt Rückgrat und Geradlinigkeit. Das ist auch für Andere von Vorteil, sehen sie so den einzigen Heilsweg, wissen aber auch, dass ich berechenbar bin. Sie wissen, dass es bei mir keine Ausflüchte gibt. Sie wissen, dass sie sich auf mich verlassen können.

Wer seinen Nächsten und seine Nächsten liebt, sieht ihre Not und handelt. Er gibt dem Hungernden nicht nur Brot, sondern sieht - so er kann -, dass er Arbeit hat, um sich selbst zu versorgen und gibt ihm so ein Stück Ehre und Selbstachtung wieder. Von jemanden, der mich liebt, einen Gefallen, eine gute Tat anzunehmen, fällt mir persönlich leichter, weil ich weiss, dass es von Herzen kommt, und es macht mich dankbarer und motiviert mich zudem, genauso zu handeln. Ohne Liebe wird jede gute Tat zur Pflicht, durch Liebe wird sie zur Freude.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Die Reifeprüfung (eine wahre Geschichte) (Themenbereich: Nächstenliebe)
Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich (Themenbereich: Nächstenliebe)
HERR, wie gross ist Deine Liebe (Themenbereich: Nächstenliebe)
... an deines Gottes Gaben (Themenbereich: Gott lieben)
Der barmherzige Samariter - ein Vorbild (Themenbereich: Nächstenliebe)
Du sollst lieben Gott, deinen HERRN! (Themenbereich: Gott lieben)
Christ sein im Alltag (Themenbereich: Nächstenliebe)
Liebe ist die unfassbare Macht (Themenbereich: Nächstenliebe)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Nächstenliebe
Themenbereich Lieben
Themenbereich Gott innig lieben



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis