|
|
Es war aber einer unter seinen Jüngern, der zu Tische lag an der Brust Jesu, den hatte Jesus lieb.
Johannes 13,23
|
Jesus, Dir will ich mich weihen
und ganz in Deiner Nähe sein,
will beständig auf Dich schauen
und Dir ganz und gar vertrauen!
|
Frage:
Suchen Sie die beständige Nähe zu Jesus Christus?
|
|
Aufruf: Zurzeit Jesu „lag man zu Tisch“ und Johannes war offenbar bestrebt immer direkt neben Jesus in dessen direktem Blickfeld zu liegen! Johannes bezeugte immer wieder seine Liebe zu Jesus und fühlte sich auch von Jesus geliebt. „Liebe“ war das große Thema seiner Briefe – was ja auch das „höchste Gebot“ ist (Matth. 22,36-40). Bemerkenswert ist auch, dass Johannes der „Gewürdigte“ war, die Offenbarung zu empfangen! Lasst uns auch Jesus wie Johannes von ganzem Herzen lieben und beständig Seine Nähe suchen! |
| Stimmen zum Zeitgeschehen (Leserbriefe) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Leserbriefe-Menüs geblättert werden)
| Wir brauchen den Geist
Dass eine Eingreiftruppe Doping im Sport verhindert, bezweifelt unser Leser. Er sieht tiefer liegende Gründe.
Nach einem Ausspruch des Kabarettisten Dieter Hildebrandt macht die Korruption bei uns eine Riesenkarriere. Treffender kann nicht gesagt werden, was sich derzeit in Deutschland abspielt bzw. immer mehr ans Tageslicht kommt. Es bedarf keiner Nennung von Beispielen oder Namen, – zu allgegenwärtig ist das skandalöse Geschehen.
Dass der „Karrierist" Korruption sich schon längst nicht mehr nur in den Niederungen der landläufigen Bestechung tummelt, zeigt sich auch an den Vorgängen im Bereich des Profisports. Nach den Manipulationen von Fußballspielen rückt nun vermehrt das Doping – mit den einschlägigen Geständnissen bekannter und weniger bekannter Radsportler – ins Blickfeld.
Mit einer Eingreiftruppe (Task Force) will Bundesinnenminister Schäuble dem Übel in seinen vielfältigen Verflechtungen und Ausprägungen zu Leibe rücken. Doch der Erfolg dieser und anderer gutgemeinter Aktionen ist ungewiss, denn die eine ganze Gesellschaft zersetzende Korruption (lat. corruptio = Fäulnis, Verwesung) hat tieferliegende Ursachen. Verwesung ist bekanntlich eine Folge von Tod - diesem steht allein der Geist des Lebens entgegen, von dem in zwei Beiträgen in der Pfingstausgabe des Tagblatts die Rede war. Jahr um Jahr feiern wir an Pfingsten die Wirksamkeit dieses Geistes, der nicht nur Menschenherzen verändern kann, sondern ganze Gesellschaften. Und so formuliert es Stadtdekan Johannes zu Eltz in St. Bonifatius: "Ohne Geist ist nichts los!" Das gilt für Heil und Leben in jeder Hinsicht.
(Wiesbadener Tagblatt 04.06.2007)
|
(Autor: Gerhard Nisslmueller) |
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|