|
|
und jage auf das Ziel zu, den Kampfpreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus.
Philipper 3,14
|
O Herr, wie oft habe ich versagt,
nicht nach deinem Willen gefragt,
meine eigenen Wege gewählt
und dabei das Ziel verfehlt!
|
Frage:
Ist Dein ganzes Sehnen darauf gerichtet Jesu Willen zu tun und das Ziel zu erreichen?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Afrika erzählt man sich folgendes: Ein Stammeshäuptling hatte 2 Söhne: der Ältere ein starker Jäger, der Jüngere schmächtig. Als ein Löwe das Dorf bedrohte und schon Kühe gerissen hatte wurde der Ältere geschickt den Löwen zu töten. Dieser fand die Spur und folgte ihr. Dann sah er eine frischere Spur einer Hyäne: Die hatte die Hühner kürzlich gerissen. So folgte er dieser Spur, aber kam der Hyäne nicht näher weil sie zu schnell war. Aber eine Hasenspur kreuzte den Weg und der Vater isst gerne Hasenbraten. Nun folgte er dieser Spur, aber auch da kein Erfolg. Weil aber eine Mäusespur den Weg kreuzte und Vaters Katze Mäuse mag, folgte er dieser. Aber es wurde dämmrig und er ging heim. Dort konnte er die tollsten Geschichten von allen möglichen Spuren erzählen - aber der Vater war tief enttäuscht!
Wie sieht es bei Dir aus? Lasst uns dem Ziel zujagen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)
| Lasst uns aufeinander Acht haben
und laßt uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken, Hebräer 10,24 f. (Schlachter 2000) |
|
Der Teufel versucht, Kinder Gottes zu isolieren und dadurch in ihrem Glaubensleben zu schwächen. Um diese Gefahr sollte man wissen und daher die Versammlung der Gläubigen nicht verlassen. In der Versammlung gläubiger Christen empfängt der Einzelne Stärkung und Korrektur. Außerhalb der Gemeinde jedoch ist die Gefahr groß, dass er ins Sektierertum abgleitet oder die Liebe in ihm erkaltet.
Diese Versammlung kann ein großer Gottesdienst, aber manchmal auch nur ein kleiner Hauskreis sein. Wichtig ist, dass sich Gläubige treffen und die Verheißung Jesu wahr wird: "Wo zwei oder drei versammelt sind in Meinem Namen, da bin Ich mitten unter ihnen" (Matthäus 18,20). Für die Endzeit ist freilich der Platz der Gläubigen nicht mehr die machtvolle Organisation (diese wird sich mehr und mehr dem heranreifenden antichristlichen System unterwerfen), sondern die "kleine Herde" (Lukas 12,32).
Wie wichtig auch die kleine Versammlung sein kann, sehen wir am Beispiel Chinas. Dort hat die Gemeinde Jesu die Zeit der Verfolgung und Schließung der Kirchen überlebt, indem sich die Gläubigen in Hauskreisen getroffen haben. Und durch die Gnade Gottes ist ihre Zahl sogar rasant gewachsen. Wahrlich, "das Blut der Märtyrer ist der Samen der Kirche" (Tertullian).
Das innigste Zeichen der Gemeinschaft mit dem HERRN und miteinander ist das Abendmahl.
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
|