Sünde / Gericht

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 05.10.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wir sind von Gottes Gnade abhängig!

Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, das alles habe ich gehalten von meiner Jugend an. Da blickte ihn Jesus an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir! Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, nimm das Kreuz auf dich und folge mir nach! Er aber wurde traurig über dieses Wort und ging betrübt davon; denn er hatte viele Güter.

Markus 10,20-22

Ach Gott, gib du uns deine Gnad,
daß wir all Sünd und Missetat
bußfertiglich erkennen
und glauben fest an Jesum Christ,
der in der Hilf ein Meister ist,
wie er sich selbst tut nennen.

Frage: Was war das Problem beim `reichen Jüngling`?

Zu bedenken: Hatte der reiche Jüngling wirklich all die genannten Gebote gehalten? Schon Salomo sagte: `denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt` (1. Könige 8,46) und in Jakobus 3,2 steht: `Denn wir alle verfehlen uns vielfach`. War der Jüngling wirklich absolut gerecht - oder war er selbstgerecht? In Lukas 18,9 lesen wir von einem Pharisäer, der sich selbst für gerecht hielt - aber auch von einem Zöllner der betete: `O Gott, sei mir Sünder gnädig!` Muss Gott auch bei uns den Finger irgendwo drauflegen, um unseren Hochmut bzw. Selbstgerechtigkeit aufzudecken? Beim Jüngling war es die Geldliebe, welche Jesus sofort offenbar machte. Leider konnte sich der Jüngling nicht beugen. Lasst uns unsere Abhängigkeit von Gottes Gnade vor Augen haben und wie der Zöllner demütig und bußfertig vor Gott stehen und Ihn um Vergebung bitten wo wir gesündigt haben!

Sünde / Gericht

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgericht-Menüs geblättert werden)


Gott ist Richter auf Erden



Seid ihr denn wirklich stumm? Gerechtigkeit solltet ihr reden. In Aufrichtigkeit solltet ihr richten, ihr Söhne Adams. Ja, im Herzen übt ihr Ungerechtigkeiten. Im Lande wägt ihr Gewalttat eurer Hände dar. Abgewichen sind die Ehrfurchtslosen von Mutterschoß an. Von Mutterleib an irren die Lügenredner. Gift haben sie, dem Schlangengift ähnlich, wie eine taube Otter, die ihr Ohr verschließt, die nicht hört auf die Stimme der Beschwörer, des Bannfluchers, der im Bannsprechen kundig ist. Gott, zerschmettere ihre Zähne in ihrem Maul! Das Gebiss der Junglöwen zermalme, HERR! Sie sollen zergehen wie Wasser, das verrinnt! Legt er seine Pfeile an, so seien sie wie gekappt. Wie die Schnecke zerschmilzt, soll er vergehen, wie einer Frau Fehlgeburt, die nie die Sonne erblickt. Noch ehe eure Töpfe die Dornstacheln verspüren – ob grün oder in Glut, soll er ihn fortwirbeln. Freuen wird sich der Gerechte, wenn er die Rache anschaut. Er wird seine Füße baden im Blut des Ehrfurchtslosen. Und der Mensch wird sagen: „Fürwahr, es gibt Frucht für den Gerechten. Fürwahr, es gibt einen Gott, der richtet auf Erden.“

Psalm 58, 2-12 (Jettel/Jantzen-Übersetzung)


Schon zu alttestamentlichen Zeiten sprachen die Mächtigen nicht immer Recht, sondern trieben ihren Mutwillen. Nicht das Wohl ihres Volkes und der ihnen anvertrauten Menschen, für die sie verantwortlich gewesen sind, lag ihnen am Herzen, sondern ihr eigenes Wohl. Es ist also nicht erst eine Plage der heutigen Zeit, dass von den Mächtigen mutwillig das Unrecht getan wird, dass ihre Hände Frevel betreiben.

Auch David litt - wie viele Menschen seiner Zeit - darunter, dass solche Leute das Klima vergiften wie ein Schlangenbiss unseren Körper vergiften kann, und er konnte ihre Lügen, ihre Verleumdungen nicht mehr hören: David war nämlich ein gerechter Mann nach dem Herzen Gottes, ein Mann, der Gott fürchtete und Gottes Willen umzusetzen versuchte. Das war natürlich nicht immer einfach, besonders deshalb nicht, weil ja die Gottlosen durch ihre Ungerechtigkeit so viel Gutes durchkreuzen konnten.

Doch David wendet sich auch in dieser Situation an Gott, dem er vertraut. Dieses Gottvertrauen ist kein blinder Glaube irgendeines naiven einfachen Gemütes, sondern begründet sich auf Erfahrung. David, der als Hirtensohn auf die Herden seines Vaters aufpassen musste und von König Saul und dessen Schergen verfolgt und mit dem Leben bedroht wurde, hatte keine Zeit für irgendwelche Fantastereien. Auch das Amt als König, zu dem ihn Gott bestimmt hatte, ließ ihm keine Zeit für irgendwelche Albernheiten, die vielleicht lustig und unterhaltsam sein mögen, aber keinen ethischen Nährwert haben; zu sehr lasteten Krieg und Kriegsgefahren auf seinem Reich.

Uns geht es heute genauso: Die Ungerechtigkeit hat überhand genommen, der Ehrliche scheint der Dumme zu sein, wer gottesfürchtig und geradlinig leben möchte, wird verspottet. Der eigene Vorteil zählt mehr als Kollegialität, Freundschaft oder gar Familiensinn. Oft verschlingen jahrelange, sinnlose Prozesse um Erbschaften ausgerechnet das Vermögen, um das es geht, und es ist keine Seltenheit, dass die streitenden Erben auch noch Kredite aufnehmen, damit die Miterben auch nichts mehr bekommen. Danach stehen sich die Geschwister, die Familie oft genug heillos zerstritten, feindlich und unversöhnlich gegenüber.

Andere Ungerechtigkeiten sind Mobbing, Versicherungsbetrügereien, Steuerhinterziehung usw. Mancher Arbeitgeber macht sich die Not von Stellensuchenden zunutze und lässt sich die Arbeit durch Praktikanten und Probearbeiter machen, die er nicht bezahlen muss. Die materielle und seelische Not von Arbeitslosen und Bewerbern lässt solche Leute völlig kalt.

Alles in allem haben wir es seit der Vertreibung aus dem Paradies mit einem himmelschreienden Unrecht zu tun. Es ist zum Verzweifeln, und ich könnte mich nur noch aufregen. Aber was bringt das? - Gut dass es einen Gott gibt: Er sieht alles vom Himmel aus und wird diejenigen, die ungerecht und gottlos sind, zur Rechenschaft ziehen.

Wir dürfen darauf vertrauen, dass das Ende der Zeiten immer näher kommt und Er Sein Königreich aufbaut, in dem es kein Leid, keine Ungerechtigkeit mehr gibt. Die Gerechten - also alle die, die Jesus als ihren ganz persönlichen Retter und Erlöser angenommen haben - werden sich freuen, die Ungerechten jedoch werden ihre Strafe erhalten.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Schöpfung oder Evolution (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Die Toren sprechen in ihrem Herzen (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Ich trau auf Dich (Themenbereich: Gott vertrauen)
Wacht endlich auf! (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Atheismus - eine Alternative? (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Der Gottlose weiß gar nichts (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Ist Jammern erlaubt? (Themenbereich: Gott vertrauen)
Die Weherufe (Themenbereich: Gottlosigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gottlosigkeit
Themenbereich Gott anvertrauen



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis