|
|
Zweierlei Gewicht und zweierlei Maß, die sind beide dem Herrn ein Greuel!
Sprüche 20,10
|
Lasst uns wahrhaftig leben und nicht lügen
und unseren Nächsten niemals betrügen!
Umkehren, wenn wir auf falschen Wegen sind
denn so geziemt es einem wahren Gotteskind!
|
Frage:
Gibt es auch heute noch zweierlei Maß und Betrug?
|
|
Zu beachten: In 2. Tim. 3,13 lesen wir: „Böse Menschen aber und Betrüger werden es immer schlimmer treiben, indem sie verführen und sich verführen lassen“. Waren es damals vorwiegend nur Gewichtssteine, die gefälscht waren, so sind die Betrügereien heute viel größer. Man denke nur an Superreiche, die hohe Steuern z.T. komplett umgehen und den einfachen Bürgern entsprechend mehr Last aufladen. Aber auch bei den Corona-Impfungen wird mit „zweierlei Maß“ gemessen: Impftote werden runtergespielt bzw. nicht publiziert und hingegen Menschen, die lediglich „mit“ Corona verstarben, als Corona-Tote gezählt. Wer sich mit geöffneten Augen umschaut, wird viel Ungerechtigkeiten erleben. Aber neigen wir nicht auch selbst dazu, eigene Fehler zu verharmlosen und somit ein falsches Bild abzugeben? Lasst uns wahrhaftig leben und wo nötig Buße tun und von falschen Verhaltensmustern abweichen! |
| Leben als Christ, Nachfolge Jesu, Glaubensleben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Glaubensleben-Menüs geblättert werden)
| Die Liebe sei ohne Falsch
Die Liebe sei ungeheuchelt! Haßt das Böse, haltet fest am Guten! Römer 12,9 (Schlachter 2000) |
|
Vielleicht ist es Ihnen auch schon so gegangen wie mir. Bei einer Veranstaltung traf ich Herrn Müller. (Den Namen habe ich jetzt geändert.) Herrn Müller hatte ich einige Jahre nicht mehr gesehen. Nun aber fiel mir plötzlich wieder ein, dass er mich einmal bei jemandem verleumdet hatte. Ein Gefühl der Bitterkeit und Wut stieg in mir hoch. Ich wusste zwar um die Gebote "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" und "Liebet eure Feinde!". Aber ich schaffte es nicht, mich daran zu halten. Und was tat ich: Ich setzte eine Maske auf, ging auf Herrn Müller zu, weil ich ihm nicht mehr aus dem Weg gehen konnte - und begrüßte ihn mit gespielter Freundlichkeit: "Hallo, wie geht es ihnen? Schön, dass wir uns wiedersehen", sagte ich mit meinem Mund. Aber im Herzen dachte ich: "Hoffentlich verschwindet der bald wieder aus meinem Blickfeld, dieser dumme Kerl!" Erst nachher wurde mir klar, welche Niederlage ich in diesem Moment erlitten hatte.
Oh wie schrecklich ist es, wenn Liebe nur gespielt ist! Wenn wir in der Heuchelei leben! Gerade auch unter Christen gibt es eine Art "Dienst-Liebe" - nach dem Motto: Ein Christ ist immer im Dienst. Er muss zu allen Menschen freundlich sein. Auch wenn es ihm gar nicht danach zumute ist. Auch wenn er diesen oder jenen Menschen unsympathisch findet. Er will ja seinem HERRN nachfolgen und Ihn bezeugen. Er will andere Menschen durch Freundlichkeit und Liebe gewinnen. Wie schnell wird hier die gute Absicht zum Betrug - und zum Selbstbetrug.
Man kann sich ganz gut an die Heuchelei gewöhnen. Man kann dauernd eine Maske mit sich herumtragen. Aber ich denke, im tiefsten Grund des Herzens bleibt ein unbefriedigendes Gefühl, eine schmerzliche Zerrissenheit. Da tobt ein innerer Kampf. Und diese Zerrissenheit, dieser Kampf im eigenen Herzen wird mir erst richtig bewusst, wenn ich in das Licht des Wortes Gottes trete.
Eine Maske tragen kann heißen:
nicht weinen dürfen
nicht lachen dürfen
nicht schwach sein dürfen
nicht krank sein dürfen
nichts sagen dürfen
nichts machen dürfen
nicht leben dürfen
nicht versagen dürfen.
Doch bei dir, HERR Jesus,
darf ich der sein, der ich bin.
Du nimmst mich an
und veränderst mich
durch die unwiderstehliche Kraft
Deiner Liebe.
|
|
(-Autor: Lothar Gassmann) |
Copyright © by Lothar Gassmann, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|