Erlebnisberichte

Artikel verschiedener Autoren über den biblisch-christlichen Glauben

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 05.10.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wir sind von Gottes Gnade abhängig!

Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, das alles habe ich gehalten von meiner Jugend an. Da blickte ihn Jesus an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir! Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm, nimm das Kreuz auf dich und folge mir nach! Er aber wurde traurig über dieses Wort und ging betrübt davon; denn er hatte viele Güter.

Markus 10,20-22

Ach Gott, gib du uns deine Gnad,
daß wir all Sünd und Missetat
bußfertiglich erkennen
und glauben fest an Jesum Christ,
der in der Hilf ein Meister ist,
wie er sich selbst tut nennen.

Frage: Was war das Problem beim `reichen Jüngling`?

Zu bedenken: Hatte der reiche Jüngling wirklich all die genannten Gebote gehalten? Schon Salomo sagte: `denn es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt` (1. Könige 8,46) und in Jakobus 3,2 steht: `Denn wir alle verfehlen uns vielfach`. War der Jüngling wirklich absolut gerecht - oder war er selbstgerecht? In Lukas 18,9 lesen wir von einem Pharisäer, der sich selbst für gerecht hielt - aber auch von einem Zöllner der betete: `O Gott, sei mir Sünder gnädig!` Muss Gott auch bei uns den Finger irgendwo drauflegen, um unseren Hochmut bzw. Selbstgerechtigkeit aufzudecken? Beim Jüngling war es die Geldliebe, welche Jesus sofort offenbar machte. Leider konnte sich der Jüngling nicht beugen. Lasst uns unsere Abhängigkeit von Gottes Gnade vor Augen haben und wie der Zöllner demütig und bußfertig vor Gott stehen und Ihn um Vergebung bitten wo wir gesündigt haben!

Erlebnisberichte

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)


Worte und Taten gehören zusammen!


Ich habe einmal über Weihnachten und Sylvester 1991 / 1992 einen Urlaub in einem süddeutschen Kloster verbracht: Damals war ich gerade frisch bekehrt und wollte meine Gedanken ordnen und fand, dass die Ruhe eines Klosters das richtige Umfeld ist. Dort bewunderte ich den Abt, der so gut und eindringlich predigen konnte und damit sehr viele ansprach. Bedauerlicherweise blieb es aber nur bei den an sich guten Worten: Ich hatte viele Fragen, denen er auswich, und Andere, die in einen Orden eintreten wollten und dafür geeignet waren, vergraulte er. Mir selbst - obwohl ich niemals den Gedanken hegte, in eine Gemeinschaft einzutreten - knallte er an den Kopf, dass er mich nicht einmal als Hilfsarbeiter einstellen würde; dabei wusste er, dass ich zu jenem Zeitpunkt bei der US-Army als deutscher Zivilangestellter angestellt war und eine Einstufung hatte, die in Deutschland dem Stabsfeldwebel entspricht. Er, der so viel und so ausführlich, aber auch rhetorisch gekonnt von Liebe und Verständnis sprach, benahm sich "hinter den Kulissen" wie eine Axt im Walde. Noch heute erscheint es mir, dass ihn die Menschen herzlich wenig interessierten, sondern nur sein Erfolg auf der Kanzel.

Aber auch in einer freien Gemeinde war ich bald bitter enttäuscht: Die Leitung bestand aus einer Unternehmerfamilie. Sehr schön konnte sie von Verantwortung sprechen und davon, Jesu Liebe weiter zu geben. Oft sprachen sie auch von der Retterliebe, die in jedem Christen glühen sollte und davon, dass diese Retterliebe ihre grösste Motivation sei; dabei sprachen und sprechen sie von der Verantwortung für Lieferanten, Kunden, Marktpartnern und Mitarbeitern genauso wie gegenüber der Gesellschaft. Die Mitarbeiter allerdings wissen nur ein sehr trauriges Lied davon zu singen: Schlecht entlohnt und mit schlechten Arbeitsbedingungen bekommen sie von den Chefs erheblichen Druck.

Diese beiden Beispiele sollen keine Verbalattacken gegen Geistliche oder Unternehmer sein: Viele von ihnen meinen es ernst mit dem, was sie sagen. Vor allem zeigen sich viele christliche Unternehmer sehr verantwortungsvoll gegenüber allen Geschäftspartnern einschließlich ihrer Mitarbeiter und der Gesellschaft gegenüber. Doch wo es nur bei Worten bleibt und die entsprechenden Taten fehlen, da ist es nicht weit her mit der Liebe, und man macht sich unglaubwürdig, wenn man Wasser predigt und Wein trinkt. Wer glaubt schon dem Inhaber einer Großschlachterei, wenn er für eine vegane Lebensführung plädiert? Wer glaubt einem Schnapsbrenner, wenn er das Alkoholverbot fordert? Deshalb heißt es im ersten Johannesbrief Kapitel 3, Vers 18: "Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit."

Anders ausgedrückt: Man kann nicht "Ja" sagen und ein "Nein" tun. Wenn man ein Versprechen gibt, dann muss man es halten. Das hat mit der eigenen Seriösität und Glaubwürdigkeit zu tun, aber auch mit Respekt vor dem, welchem man das Versprechen gibt. Es geht dabei ja nicht nur um das Versprechen selbst, das nicht eingehalten wird, sondern auch darum, dass derjenige, der sich auf eine bestimmte Zusage verlässt, selbst unglaubwürdig wird. So hatte ich einmal einem Freund versprochen, ihm den liegen gebliebenen Wagen mit einem Anhänger zu holen, weil ich mich auf die Zusage eines Arbeitskollegen verlassen hatte, der mir versprach, mir seinen Hänger zur Verfügung zu stellen, doch er enttäuschte. Mir selbst war das peinlich, und mein Freund hatte einige Schwierigkeiten mehr zu bewältigen, weil auch er sich auf die Lösung seines Problems verlassen hatte. Meinem Arbeitskollegen sagte ich, dass ich ihm wohl kaum mehr vertrauen würde, denn ich möchte ja nicht selbst unzuverlässig werden, weil ich mich nicht auf andere verlassen kann.

Was bringt es denn einem Unternehmen, wenn es von Kundenorientierung spricht, sich aber von den Kunden gestört fühlt? Was bringt es denn, wenn eine Firma die Qualität seiner Produkte anpreist und nur Schrott liefert? - Wir als Christen sollten wissen, dass Eindeutigkeit der Worte mit der Eindeutigkeit der Handlungen einhergehen muss. Unser bestes Plädoyer für Aufrichtigkeit ist die eigene Wahrhaftigkeit und Geradlinigkeit. Wenn mein notleidender Nachbar bemerkt, dass sein Leid mir nicht egal ist, sondern ich mich bemühe, ihm so gut ich kann zu helfen, ist das die beste Predigt über Nächstenliebe.

Anders ausgedrückt: Es passt nicht zusammen, von Sanftmut zu sprechen und von Friedfertigkeit, wenn man selbst aggressiv ist und andauernd Streit anfängt. Von Vergebung zu reden macht auch nur dann Sinn, wenn man selbst zu vergeben bereit ist.

Die Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht für Alle (ALfA) spricht sich nicht nur gegen Abtreibung in jeglicher Form aus, sondern hilft Müttern in Not- und Krisensituationen medizinisch, psychologisch und materiell. Hier passen Wort und Tat blendend überein, und es gibt sehr viele andere gute Beispiele, die ich bereits in anderen Predigten angeführt habe.

"Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel." So heißt es bei Matthäus Kapitel 5, Vers 37. Die Eindeutigkeit der Rede setzt immer auch die Eindeutigkeit des Handelns voraus. Wer Ja sagt, muss auch Ja tun, wer nein sagt, muss auch ein nein tun. Wer Ja sagt und ein Nein tut oder Nein sagt und ein Ja tut, macht sich selbst zum Narren, dem keiner wirklich vertraut. Auch wenn unser Ja bzw. unser Nein nicht oder zumindest nicht immer gut geheißen wird, so ist es doch nützlich, hier eindeutig und klar zu sein.


(Autor: Markus Kenn)


  Copyright © by Markus Kenn, www.christliche-themen.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Ähnliche Artikel, Gedichte etc. auf www.christliche-themen.de:
Werden wie die Kinder? (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Gott hält Wort! (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Mahnung zur Heiligung! (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Seid ehrlich vor dem HERRN! (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Hananias und Zaphira (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Versprochenes halten! (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Abgaben und Zehnten geben (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Weder lügen noch lästern! (Themenbereich: Ehrlichkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Wahrhaftigkeit



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Fragen - Antworten

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Das Herz des Menschen
Das Herz des Menschen

Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker
"Das Herz des Menschen"
mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...

Aktuelle Endzeit-Infos aus biblischer Sicht

Endzeit-Infos

"Matrix 4: Resurrections"
und die Corona-Zeit

Jesu Anweisungen an seine Brautgemeinde für die Entrückung (Lukas 21,25-36)

Wann wird die Entrückung sein bzw. wie nah sind wir der Entrückung?

Die Entrückung des Elia und die der Brautgemeinde

Corona Die vier apokalyptischen Reiter und die Corona-Zeit

Left Behind – Zurückgeblieben bei der Entrückung

Endzeitliche News

Kriege, Krisen, Corona -
und die Rettung!

Gottes Durchtragen

Spuren im Sand Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?

Spuren im Sand

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen

Christliche Lyrik

Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Christen heute
Christen heute
Christliche Unternehmen stellen sich und ihre Leistungen vor
Christliches Branchenverzeichnis
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis